Alle Stücke 2025/26

Arbeit und Struktur
von Wolfgang Herrndorf — in einer Fassung von Robert Koall Regie: Adrian Figueroa Uraufführung am 9. September 2023 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
von Max Frisch Regie: Adrian Figueroa Premiere am 1. Oktober 2022 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Big Brother Is Watching You!
nach dem Roman »1984« von George Orwell Regie: Katharina Birch ab 12 Jahren Premiere im Mai 2026 Central 1 Junges Schauspiel
Bin gleich fertig!
nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit und Anne-Kathrin Behl Regie und Choreografie: Barbara Fuchs ab 2 Jahren Uraufführung am 22. September 2024 Central 2 Junges Schauspiel
Blinde­kuh mit dem Tod
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden nach der Graphic Novel von Anna Yamchuk, Mykola Kuschnir, Natalya Herasym und Anna Tarnowezka — in einer Bearbeitung von Stefan Fischer-Fels und Robert Gerloff Regie: Robert Gerloff ab 14 Jahren Uraufführung am 6. April 2025 Central 2 Junges Schauspiel
Cabaret
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb — nach den »Berlin Stories« von Christopher Isherwood Regie: André Kaczmarczyk Premiere am 5. November 2022 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Das Buch der Unruhe
von Fernando Pessoa Regie: Luise Voigt Premiere im März 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Das Floß der Medusa
nach Georg Kaiser — in einer Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble Regie: Fabiola Kuonen
Premiere am 19. September 2025 Central 2 Stadt:Kollektiv
Das grüne König­reich
von Cornelia Funke und Tammi Hartung Regie und Bühne: Leonie Rohlfing mit künstlerischer Audiodeskription ab 8 Jahren Uraufführung im Februar 2026 Central 2 Junges Schauspiel
Das kunst­seidene Mädchen
nach dem Roman von Irmgard Keun Szenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek Monolog mit Pauline Kästner Premiere am 14. Januar 2023 Schauspielhaus, Foyer Schauspiel
Das Leben fing im Sommer an
von Christoph Kramer Regie: Felix Krakau Uraufführung am 21. November 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Das NEIN­horn
von Marc-Uwe Kling Regie: Philipp Alfons Heitmann, Matts Johan Leenders ab 6 Jahren Premiere im März 2026 Central 1 Junges Schauspiel
Der Besuch der alten Dame
Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Regie: Laura Linnenbaum Premiere am 30. September 2023 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der blinde Passagier
von Maria Lazar Regie: Laura Linnenbaum Uraufführung am 31. Mai 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Der Fall McNeal
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl Deutsche Erstaufführung am 14. September 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Der Geizige
Komödie von Molière Regie: Bernadette Sonnenbichler Premiere am 2. November 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der Mann, der eine Blume sein wollte
von Anja Tuckermann Regie: Fabian Rosonsky ab 4 Jahren Uraufführung am 24. September 2021 Central 2 Junges Schauspiel
Der Menschen­feind
Komödie von Molière Regie: Sebastian Baumgarten Premiere am 25. Oktober 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der Sandmann
von E. T. A. Hoffmann Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson Premiere am 3. Mai 2017 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der Schnee­sturm
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov Uraufführung — Salzburger Premiere am 16. August 2025 — Düsseldorfer Premiere am 12. September 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der Theater­macher
von Thomas Bernhard Regie: Christina Tscharyiski Premiere im April 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Die fünf Leben der Irmgard Keun
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Regie: Mina Salehpour Uraufführung am 14. Januar 2023 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Die Gischt der Tage
nach dem Roman von Boris Vian Regie: Bernadette Sonnenbichler Premiere am 18. Januar 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Die heilige Johanna der Schlacht­höfe
von Bertolt Brecht Regie: Roger Vontobel Premiere am 3. Mai 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zucht­haus zu Reading
nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders Regie: André Kaczmarczyk Premiere am 8. März 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Die Nashörner
von Eugène Ionesco Regie: Selen Kara Premiere am 12. Dezember 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt Regie: Robert Gerloff Premiere am 15. September 2021 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Die Tür
von Gregory Caers und Ensemble Regie: Gregory Caers ab 4 Jahren Uraufführung am 28. September 2025 Central 2 Junges Schauspiel
Die un­end­liche Geschichte
von Michael Ende Regie: Roger Vontobel D’haus Open Air 2026 Premiere im Mai 2026 Vor dem Schauspielhaus Schauspiel, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
die unver­hei­ra­te­te
von Ewald Palmetshofer Regie: Andreas Kriegenburg Premiere am 4. Mai 2024 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Die Verwand­lung
nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und Ensemble Regie: Kamilė Gudmonaitė Premiere am 15. Dezember 2024 Schauspielhaus, Kleines Haus Stadt:Kollektiv
Don Quixote – Nichts als die Wahrheit
Ein Puppenspiel frei nach Cervantes von und mit Leon Schamlott ab 8 Jahren Premiere am 5. Juni 2024 Central 2 Junges Schauspiel
Dorian
Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde Konzept, Regie, Bühne, Licht: Robert Wilson Uraufführung am 9. Juni 2022 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Draußen vor der Tür
von Wolfgang Borchert Regie: Adrian Figueroa Premiere am 5. Oktober 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Drei Schwestern
nach Anton Tschechow Regie: Katharina Bill Für die Inszenierung suchen wir musikalische Frauen und weiblich sozialisierte Menschen ab 25 Jahren — Infotreffen am 29. September 2025 Premiere im Januar 2026 Im Central Stadt:Kollektiv
Dschinns
von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers Regie: Bassam Ghazi Premiere am 29. September 2023 Schauspielhaus, Kleines Haus Stadt:Kollektiv
Ellen Babić
von Marius von Mayenburg — Ein neues Stück über Missverständnisse im Leben, im Kollegium und auf dem Sofa zuhause Regie: Anton Schreiber Premiere am 14. Dezember 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Emil und die Detektive
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff Kinder- und Familienstück ab 6 Jahren Premiere am 17. November 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel, Junges Schauspiel
Emil und die drei Zwillinge
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff Kinder- und Familienstück ab 6 Jahren Premiere am 16. November 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel, Junges Schauspiel
Faust 1+2+3
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakau Regie: Felix Krakau ab 14 Jahren Uraufführung am 15. September 2024 Central 1 Junges Schauspiel
Free­dom Is a Dancer
Tanz- und Theaterspektakel von Nir de Volff und Ensemble Regie, Bühne, Choreografie: Nir de Volff ab 12 Jahren Uraufführung am 4. Mai 2025 Central 1 Junges Schauspiel
Frühlings Erwachen
von Frank Wedekind / Bonn Park Regie: Bonn Park Premiere im Januar 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Gewässer im Zip­lock
Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem nach dem Roman von Dana Vowinckel — Bühnenfassung von David Benjamin Brückel Regie: Bernadette Sonnenbichler Uraufführung am 8. Juni 2024 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Gott
von Ferdinand von Schirach Regie: Robert Gerloff Uraufführung am 10. September 2020 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Hamlet
von William Shakespeare Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam Düsseldorfer Premiere am 16. Februar 2019 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Jeder stirbt für sich allein
nach dem Roman von Hans Fallada — in einer Fassung von Nora Schlocker und Birgit Lengers Regie: Nora Schlocker Premiere am 5. April 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Kafkas Traum
unter Verwendung von Texten und Motiven von Franz Kafka Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg Premiere im Januar 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
König Lear
von William Shakespeare Regie: Evgeny Titov Premiere am 1. Februar 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Kriegs­spiele
Ein Theaterparcours über die Faszination von Waffen und die Möglichkeit von Frieden Regie: Gernot Grünewald Premiere am 22. Februar 2025 Schauspielhaus, Unterhaus Stadt:Kollektiv
Krieg und Frieden
von Lew Tolstoi / Armin Petras Regie: Tilmann Köhler Premiere im Februar 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Linda
von Penelope Skinner Regie: Marius von Mayenburg Deutschsprachige Erstaufführung am 3. November 2019 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Liv Strömquists Astrologie
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist Regie: Philipp Rosendahl Uraufführung am 7. März 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Macbeth
von William Shakespeare Regie: Evgeny Titov Premiere am 19. November 2021 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Mindset
von Sebastian »El Hotzo« Hotz — in einer Fassung von Robert Zeigermann Regie: Robert Zeigermann Uraufführung am 4. November 2023 Schauspielhaus, Unterhaus Schauspiel
Moby Dick
von Herman Melville Regie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi Premiere am 7. September 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Muinda
Ein Solo-Musical von und mit Belendjwa Peter Regie und Text: Belendjwa Peter Premiere am 25. November 2022 Schauspielhaus, Unterhaus Schauspiel
My Private Jesus
von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinreich Regie: Bernadette Sonnenbichler Uraufführung am 27. Mai 2023 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Nora
von Henrik Ibsen Regie: Felix Krakau Premiere am 9. November 2024 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Novecento oder Die Legende vom Ozean­pianisten
von Alessandro Baricco — in einer Fassung von Anton Schreiber Regie: Anton Schreiber Premiere am 17. April 2024 im Rahmen von Fokus Ukraine – Europäisches Theaterfestival »777 Tage Днів Days« Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Panda-Pand
Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz ab 4 Jahren Uraufführung am 27. August 2023 Central Brücke Junges Schauspiel
Paradies-Acker
von Duygu Ağal Regie: Magdalena Heffner Uraufführung im Frühjahr 2026 Schauspielhaus, Unterhaus Schauspiel
Prima Facie
Gerichtsdrama von Suzie Miller Regie: Philipp Rosendahl Premiere am 1. Dezember 2023 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Richard III.
von William Shakespeare Regie: Evgeny Titov Premiere am 2. September 2023 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Romeo und Julia
frei nach William Shakespeare Regie: Bassam Ghazi Premiere am 13. September 2024 Schauspielhaus, Kleines Haus Stadt:Kollektiv
Schuld und Sühne – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Fjodor M. Dostojewskij Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht Uraufführung am 13. Mai 2023 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Songs for Drella
Eine musikalische Hommage an Andy Warhol von Lou Reed und John Cale — von und mit Jürgen Sarkiss Premiere am 6. Juni 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus
The Drop
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Regie: Liesbeth Coltof ab 14 Jahren Uraufführung am 5. Dezember 2025 Central 1 Junges Schauspiel
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
von James Krüss — in einer Fassung von Robert Gerloff und Leonie Rohlfing Regie: Robert Gerloff ab 10 Jahren Premiere am 19. September 2025 Central 1 Junges Schauspiel
Tod eines Handlungs­reisenden
von Arthur Miller Regie: Robert Gerloff Premiere am 18. November 2023 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Tyll
von Daniel Kehlmann Regie: André Kaczmarczyk mit den Studierenden des Schauspielstudios Düsseldorf der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig Premiere im Februar 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Verbren­nungen
von Wajdi Mouawad Regie: Bassam Ghazi Für die Inszenierung suchen wir Menschen im Alter von 15 bis 60 Jahren, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoCs und arabischsprechende Menschen — Infotreffen am 30. Oktober 2025 Premiere im März 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Stadt:Kollektiv
Was ihr wollt
von William Shakespeare Regie: Bernadette Sonnenbichler Premiere am 27. September 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Wolf
Ein Stück über Mut und Freundschaft von Saša Stanišić Regie: Carmen Schwarz mit künstlerischer Audiodeskription ab 10 Jahren Premiere am 5. Dezember 2024 Central 1 Junges Schauspiel
Woyzeck
von Georg Büchner Regie: Luise Voigt Premiere am 9. Februar 2024 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel