Termine
fds-Treff
Virtuelle Treffen per Zoom
— Wir bleiben mit euch in Kontakt!
Aufgrund der Corona-Schutzbedingungen können wir unsere fds-Treffen derzeit nur virtuell durchführen. Regelmäßig finden seit Mai virtuelle Treffen mit unseren Mitgliedern und weiteren Theaterbegeisterten statt, zu denen wir Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Mitarbeiter*innen des D’haus einladen. An dieser Stelle informieren wir euch über die Termine unserer virtuellen Treffen.
Rückschau
Virtueller fds-Treff
— am 23.11.20 fand ein virtueller fds-Treff mit André Kaczmarczyk und Matthias Leja statt
Aktuelles
Mit viel Schwung, viel Engagement und viel Agitprop hat Volker Lösch am D’haus eine Polemik gegen den Autoverkehr inszeniert. Die Struktur des Stückes orientiert sich eng an Henrik Ibsens »Der Volksfeind«, die Inszenierungs-Attitüde dagegen nimmt die Aktionen der »Fridays for Future«-Bewegung auf. Schauspielerisch ist die Inszenierung sehr gelungen. Wir freuen uns, dass im – coronabedingt nur im Video auftretenden – Chor mehrere Mitglieder der fds Youngsters aktiv sind. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
»Alice« im Schauspielhaus
Mit Unterstützung durch den fds
Der fds unterstützt die neue Produktion »Alice« unter der Regie von André Kaczmarczyk, die am 29.10. Premiere feierte.
Werden Sie Mitglied im fds oder im Förderverein!
fds Youngsters
— Für alle von 16 bis 24 Jahren
Angesprochen sind alle Interessierten von 16 bis 24 Jahren. Mit Workshops, Probenbesuchen, Blicke hinter die Kulissen, Gespräche mit Schauspieler*innen, Theaterbesuchen quer durch alle Inszenierungen des D’haus, Feiern und, und, und.
Mitgliedsbetrag 15 Euro im Jahr — zwei Theaterkarten inklusive! — In Kooperation mit dem Förderverein Junges Schauspiel.
Mitgliedsbetrag 15 Euro im Jahr — zwei Theaterkarten inklusive! — In Kooperation mit dem Förderverein Junges Schauspiel.
fds Club
— Für alle ab 25 Jahren
Der Club für junge Theaterinteressierte bietet regelmäßige Treffen an der Theaterbar, Theaterbesuche, Einführungen, Inszenierungsgespräche und Partys — Auch mit speziellen Angeboten für junge Familien.
Mitgliedsbeitrag 60 Euro im Jahr, ermäßigt 15 Euro.
Mitgliedsbeitrag 60 Euro im Jahr, ermäßigt 15 Euro.
fds Classic
Theaterreisen, Gespräche mit den künstlerischen Teams, ein reger Austausch und alle gewohnten Angebote wie bisher, zum Beispiel Festivalbesuche, Teilnahme an Proben und vieles mehr.
Die jährliche Mitgliedschaft kostet 120 Euro für Einzelpersonen, 180 Euro für Ehepaare, 260 Euro für Firmen.
Die jährliche Mitgliedschaft kostet 120 Euro für Einzelpersonen, 180 Euro für Ehepaare, 260 Euro für Firmen.
Förderverein Junges Schauspiel
Blicke hinter die Kulissen, Probenbesuche, Inszenierungsgespräche, Theater-Paten-Aktion — Sie fördern die Arbeit des größten Kinder- und Jugendtheaters in NRW.
Mitgliedsbeitrag 15 Euro pro Jahr.
Mitgliedsbeitrag 15 Euro pro Jahr.

Freunde
Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses (FDS)
Ein Theaterbesuch kann in uns hineinfahren wie ein Blitz. Die eine ist verstört, weil sie die Geschichte selbst erlebt hat. Der Nächste empört, weil er sie anders kennt. Die Dritte ist begeistert, weil sie eine neue Interpretationsmöglichkeit entdeckt. Und der Vierte ist fasziniert, weil er sie zum ersten Mal erleben darf.
fds auf Tour
— Reisen und Aktivitäten des fds
Neben Tagestouren, Ausflügen und besonderen Veranstaltungen bietet des fds auch Reisen zu besonderen Theaterschauplätzen, Inszenierungen oder Theaterstädten im In- und Ausland an. Oder die Gruppe der Theaterbegeisterten folgt den Gastspielen des Düsseldorfer Schauspielhauses – so wie zuletzt nach Shanghai oder Bergen.
Beim fds-Treff finden sich die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses gemeinsam mit Nicht-Mitgliedern und Gästen zusammen und lernen Theaterstücke, Schauspieler*innen, Regisseur*innen und andere Mitwirkende näher kennen. Während der Corona-Pandemie starteten wir mit dem inzwischen beliebten virtuellen fds-Treff. Wir hoffen jedoch, dass wir uns in der Spielzeit 2020/21 wieder real treffen können und einen regen Austausch pflegen werden. Wir werden Sie auf dieser Seite über die Termine informieren. Halten Sie die Augen offen und erleben Sie Theater ganz nah!
Sehen Sie hier, welche fds-Treffs in der Vergangenheit stattfanden.
Sehen Sie hier, welche fds-Treffs in der Vergangenheit stattfanden.
Förderverein
Förderverein Junges Schauspiel
Den Förderverein des Jungen Schauspiels gibt es mittlerweile seit über dreißig Jahren. Wir unterstützen die Arbeit des Jungen Schauspiels ideell und materiell. Wir fördern das Interesse am Jungen Schauspiel mit Veranstaltungen und die Produktionen im Jungen Schauspiel mit Zuschüssen. Unsere Ziele sind: Informieren — Begeistern — Fördern — Unterstützen — Realisieren.