Stadt:Kollektiv
Mitmachen
Du hast Lust, Theater zu spielen? Dann bist du im Stadt:Kollektiv genau richtig!
Das Stadt:Kollektiv ist die partizipative Sparte des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Besondere an unseren Theaterprojekten: Hier stehen keine ausgebildeten Schauspieler*innen auf der Bühne, sondern Menschen aus Stadt und Umgebung. Dabei stehen die (Lebens-)Geschichten und Ideen der Spieler*innen im Mittelpunkt. Wir heißen alle Menschen willkommen – mit oder ohne Theatererfahrung. Wir suchen immer wieder Mitspieler*innen für unsere Inszenierungen, Clubs und Workshops. Die aktuellen Ausschreibungen findest du immer auf unsere Mitmachen-Seite.
Di, 30.05.2023
Di, 30.05. / 18:00 - 22:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Central, Bus, Solingen
Start am Central mit Busfahrt nach Solingen
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Di, 30.05. / 18:30 - 21:30
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Solingen, Walter-Scheel-Platz 1
Start in Solingen am Rathaus (ohne Busfahrt)
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Mi, 31.05.2023
Mi, 31.05. / 17:00
Stadt:Kollektiv
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Foyer
Tanz — Eintritt frei, bringt bitte Sportkleidung mit.
Mi, 31.05. / 18:00 - 22:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Central, Bus, Solingen
Start am Central mit Busfahrt nach Solingen
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Mi, 31.05. / 18:30 - 21:30
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Solingen, Walter-Scheel-Platz 1
Start in Solingen am Rathaus (ohne Busfahrt)
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Fr, 02.06.2023
Fr, 02.06. / 18:00 - 22:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Central, Bus, Solingen
Start am Central mit Busfahrt nach Solingen
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Fr, 02.06. / 18:30 - 21:30
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Solingen, Walter-Scheel-Platz 1
Start in Solingen am Rathaus (ohne Busfahrt)
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Sa, 03.06.2023
Sa, 03.06. / 18:00 - 22:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Central, Bus, Solingen
Start am Central mit Busfahrt nach Solingen
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Sa, 03.06. / 18:30 - 21:30
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bassam Ghazi
Solingen, Walter-Scheel-Platz 1
Start in Solingen am Rathaus (ohne Busfahrt)
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Sa, 03.06. / 20:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Stadt:Kollektiv:Club
Feste feiern
Eine Theaterclub-Inszenierung über kritische Feiern und festliche Krisen
Schauspielhaus — Unterhaus
x
Karten & Preise
So, 04.06.2023
So, 04.06. / 18:00
Stadt:Kollektiv
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Stadt:Kollektiv:Club
Feste feiern
Eine Theaterclub-Inszenierung über kritische Feiern und festliche Krisen
Schauspielhaus — Unterhaus
Inszenierungen
— große Stoffe und Themen — professionelle Bedingungen — intensive Theaterproben
Jede Spielzeit bringen wir drei große Inszenierungen auf die Bühne. Diese entstehen genauso wie alle anderen Produktionen am D’haus. Es gibt ein künstlerisches Team bestehend aus Regie, Bühnen- und Kostümbild und Dramaturgie. Und nach der Premiere laufen diese Inszenierungen mehrmals im Monat im Abendspielplan. Bei unseren Inszenierungen suchen wir oft Menschen, die zu dem Thema des Stücks passen – sei es durch ihr Alter oder durch biografische Merkmale oder Lebenserfahrungen. Wer bei einer Inszenierung mitmacht, sollte bereit sein drei bis vier Monate einen großen Teil seiner Freizeit auf unserer Probebühne zu verbringen.
Stadt:Kollektiv:Clubs
— Theater spielen — eigene Geschichten auf die Bühne bringen — dein Ensemble finden
Unsere Theaterclubs haben nichts mit Diskotheken zu tun, sondern sind wie ein Sportkurs fürs Theaterspielen. Jeder Club probt drei bis sechs Monate einmal die Woche nachmittags oder abends. 10 bis 15 Menschen, die Theater spielen möchten, entwickeln hier gemeinsam eine Inszenierung. Im Fokus stehen dabei die Geschichten, Biografien und Ideen der Mitspielenden. Jeder Club wird von Künstler*innen angeleitet. Am Ende stehen die Aufführungen – was die Spielenden entwickelt haben, wird zwei bis vier Mal auf einer kleinen Bühne des D’haus oder des Jungen Schauspiels gezeigt. Die Stadt:Kollektiv:Clubs sind für alle, denen eine Inszenierung vielleicht zu viel Arbeit ist oder die sich erstmal in Ruhe an das Theater herantasten wollen.
Extras
ab März 2023 immer mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr — Schauspielhaus, Foyer
Kontakt
Stadt:Kollektiv
Ronsdorfer Straße 74
40233 Düsseldorf
Telefon — 0211. 85 23 789
E-Mail — stadtkollektiv@dhaus.de
Ronsdorfer Straße 74
40233 Düsseldorf
Telefon — 0211. 85 23 789
E-Mail — stadtkollektiv@dhaus.de
Newsletter-Anmeldung
Willkommen im
Stadt:Kollektiv
— radikal sozial

Foto: Thomas Rabsch
Das Stadt:Kollektiv lädt euch unter dem Spielzeitmotto »Aufbruch« zum Mitreden, Mitmachen, Mitspielen ein. Es bietet nicht nur Kunst für die Stadt, sondern entwickelt sie gemeinsam mit ihr. Das Stadt:Kollektiv bringt Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. Es steht für Teilhabe in einer Gesellschaft der Vielen und für ein Theater, das Lust macht, die Komplexität der Welt als Bereicherung zu begreifen, Lust macht, sich mit ihr auseinanderzusetzen und sie mitzugestalten!
Weiterlesen
Im Stadt:Kollektiv erobern Inszenierungen mit Düsseldorfer*innen alle Bühnen des Hauses und der Stadt. Schwellen werden in beide Richtungen überschritten: Das Theater lädt ein und geht raus. Neben Inszenierungen im Repertoirespielplan und den Clubs entstehen vielfältige theatrale Formate – von Interventionen im Stadtraum über mobile Produktionen und Residenzprogramme bis zur Bespielung des Theatervorplatzes und der Foyers.
Ihr seid alle herzlich eingeladen: Werdet Teil des neuen Stadt:Kollektivs! Bringt eure Fragen, Themen und Geschichten mit! Wir setzen sie gemeinsam in Szene und bieten eine Bühne!
Ihr seid alle herzlich eingeladen: Werdet Teil des neuen Stadt:Kollektivs! Bringt eure Fragen, Themen und Geschichten mit! Wir setzen sie gemeinsam in Szene und bieten eine Bühne!