Stadt:Kol­lek­tiv

Mitmachen

Du hast Lust, Theater zu spielen? Dann bist du im Stadt:Kollektiv genau richtig!

Das Stadt:Kollektiv ist die partizipative Sparte des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Besondere an unseren Theaterprojekten: Hier stehen keine ausgebildeten Schauspieler:innen auf der Bühne, sondern Menschen aus Stadt und Umgebung. Dabei stehen die (Lebens-)Geschichten und Ideen der Spieler:innen im Mittelpunkt. Wir heißen alle Menschen willkommen – mit oder ohne Theatererfahrung. Wir haben unterschiedliche Angebote über die ganze Spielzeit verteilt.

Wer möglichst professionell Theater spielen möchte und Lust hat drei bis vier Monate einen großen Teil seiner Freizeit auf Probebühnen zu verbringen, für den sind die Stadt:Kollektiv:Inszenierungen genau das Richtige. Wer weniger Zeit investieren möchte, aber genauso tiefe Theatererfahrungen sammeln will, sollte sich für einen Stadt:Kollektiv:Club anmelden. Und wer erstmal Theaterluft schnuppern und uns kennenlernen möchte, sollte bei unseren offenen Angeboten wie Workshops oder Einzelveranstaltungen mitmachen.

Alle aktuellen Angebote, für die wir derzeit Mitspieler:innen suchen, findest du hier. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Format-Seite, klick dich einfach rein!

Kontakt

Stadt:Kollektiv
Worringer Straße 140
40210 Düsseldorf

Telefon: 0211. 85 23 789
E-Mail: stadtkollektiv@dhaus.de

Wir suchen

Bürger:innen-Chor
Stadt:Kollektiv

Bürger:innen-Chor

Wir suchen Menschen zwischen 12 und 99 Jahren, die Lust haben bei einem Sprechchor mitzuwirkenInfotreffen am 26. August 2025 um 18:30 UhrIm Central
Drei Schwestern
Stadt:Kollektiv

Drei Schwestern

nach Anton TschechowRegie: Katharina BillFür die Inszenierung suchen wir musikalische Frauen und weiblich sozialisierte Menschen ab 25 Jahren — Infotreffen am 29. September 2025Premiere im Januar 2026Im Central
Verbren­nungen
Stadt:Kollektiv

Verbren­nungen

von Wajdi MouawadRegie: Bassam GhaziFür die Inszenierung suchen wir Menschen im Alter von 15 bis 60 Jahren, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoCs und arabischsprechende Menschen — Infotreffen am 30. Oktober 2025Premiere im März 2026Schauspielhaus, Kleines Haus
Bunker
Stadt:Kollektiv

Bunker

Ein Theaterclub über Ausstieg und was wir zum Leben brauchen — von 18 bis 99 JahrenPremiere im Februar 2026Im Central
Keine Angst vor nichts … oder?
Stadt:Kollektiv

Keine Angst vor nichts … oder?

Ein Theaterclub für alle Gruselfans — von 8 bis 13 JahrenPremiere im März 2026Im Central
Sag­doch­mal­Luca von Lena Gorelik
Stadt:Kollektiv

Sag­doch­mal­Luca von Lena Gorelik

Ein Theaterclub für alle Streitlustigen — von 14 bis 18 JahrenDeutsche Erstaufführung im Juni 2026Im Central
A Clockwork Orange: revisited
Stadt:Kollektiv

A Clockwork Orange: revisited

Limited Edition — von 16 bis 39 JahrenPremiere im Sommer 2026Im Central

Offene Angebote

Sing it!
Afterwork-Singen Eintritt frei, einfach vorbeikommen jeden zweiten Donnerstag Schauspielhaus, Foyer Stadt:Kollektiv
Move it!
Afterwork Yoga oder Tanz im Offenen Foyer immer mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr — Eintritt frei Schauspielhaus, Foyer Stadt:Kollektiv