
Stadt:Kollektiv:Club —
Magic Objects
— Gesucht werden Mitspieler:innen mit und ohne Behinderung zwischen 18 und 80 Jahren
— Infotreffen am 4. Dezember 2023 um 18 Uhr — Ronsdorfer Straße 74
Was geschieht, wenn wir Objekte, wie Tassen, Geldbörsen oder Schuhe genauer betrachten? Wie, wozu und warum benutzen wir sie? Und was liegt hinter ihrer Alltäglichkeit verborgen? Erzählen uns diese Gegenstände vielleicht eine Geschichte?
In diesem Theaterclub schauen wir hinter die Fassade der Alltäglichkeit. Wir gehen tiefer, schälen heraus und machen mit Schauspiel, Tanz und viel Kreativität sichtbar, was anderen verborgen bleibt. Am Ende entsteht eine Inszenierung aus vielen Geschichten und individuellen Bildern.
»Magic Objects« ist ein kreatives, inklusives Theaterprojekt, in dem du dich individuell austoben und deinen Horizont erweitern kannst – ganz egal welche Voraussetzungen du hast. Alle sind willkommen! — Proben: ab Januar 2024 immer montags um 18 Uhr — Premiere: Ende April 2024
In diesem Theaterclub schauen wir hinter die Fassade der Alltäglichkeit. Wir gehen tiefer, schälen heraus und machen mit Schauspiel, Tanz und viel Kreativität sichtbar, was anderen verborgen bleibt. Am Ende entsteht eine Inszenierung aus vielen Geschichten und individuellen Bildern.
»Magic Objects« ist ein kreatives, inklusives Theaterprojekt, in dem du dich individuell austoben und deinen Horizont erweitern kannst – ganz egal welche Voraussetzungen du hast. Alle sind willkommen! — Proben: ab Januar 2024 immer montags um 18 Uhr — Premiere: Ende April 2024
Anmeldung
— gesucht werden Mitspieler:innen mit und ohne Behinderung zwischen 18 und 80 Jahren — Infotreffen am 4. Dezember um 18 Uhr — Ronsdorfer Straße 74
Die Angabefelder benötigen wir zur Registrierung und Kommunikation mit allen Interessent*innen. Nach dem Alter fragen wir, da die Projekte und Produktionen des Stadt:Kollektiv sich an bestimmte Altersgruppen richten, oder hinsichtlich der Altersdiversität ausgewogen zu besetzen sind. Die Angaben zur Geschlechtsidentität sind für uns im Hinblick auf Teilhabe und Gleichberechtigung notwendig. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, können wir Sie bei kurzfristigen Änderungen telefonisch informieren.
Besetzung
SpielleitungLara Mettendorf, Anna Scholten
Termine
Mo, 04.12. / 18:00
Stadt:Kollektiv
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Ronsdorfer Straße 74, Düsseldorf Flingern
Anmeldung auf der Club-Seite