Jobs

Stellen­aus­schrei­bungen

Informationen zur Bewerbung

Wir haben die nachfolgend aufgeführten Stellen zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich nur auf eine der ausgeschriebenen Stellen bis zu dem dort angegebenen Zeitpunkt. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Portfolio) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument) nur an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@dhaus.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen entgegennehmen können, die sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen beziehen. Per Post zugesandte Unterlagen können nicht bearbeitet werden und werden nicht zurückgesendet. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen übernehmen wir nur, wenn wir dies im Rahmen der Einladung ausdrücklich mitteilen.
Künstlerische Bewerbungen
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen oder Aktivbewerbungen für künstlerische Tätigkeiten (z.B. Schauspieler:innen) direkt an die DramaturgieE-Mail: dramaturgie@dhaus.de.

Künstlerische Abteilungen

Derzeit sind in diesem Bereich keine Stellen ausgeschrieben.

Technische Abteilungen

Bühnenhelfer:in
Bewerbung bis 15. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Die Abteilung
Die Bühnentechnik steuert und überwacht bei Proben und Aufführungen die technischen Bühneneinrichtungen. Wir bauen die Bühnen um und richten die Dekorationen termingerecht ein. Die Arbeiten erfolgen in ständigem Austausch mit den anderen Gewerken. Über Tischler:innen, Metallbauer:innen, Raumausstatter:innen und Veranstaltungstechniker:innen sind bei uns viele Ausbildungsberufe vertreten. Wir sind ein Team aus ca. 40 Bühnentechniker(n):innen und Maschinisten unter Leitung von 5 Bühnenmeistern und dem Bühneninspektor.

Aufgrund einer Neustrukturierung suchen wir eine:n Bühnenhelfer:in
Das sind Ihre Aufgaben
  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern (Einrichtung von Produktionen)
  • Montage von Dekorationsteilen
  • Betreuung von Proben
  • Mitwirkung Umbauarbeiten während der Vorstellungen
  • Einlagern, Pflege und Instandhaltung von Bühnenbildern
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Wir suchen zum kurzfristigen Beginn
  • Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen
  • Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD
  • Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2026 befristet zu besetzen
Das bringen Sie mit
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Zeitliche Flexibilität, die Arbeitseinsätze finden bevorzugt vormittags (i.d.R. 07:00-11:00 Uhr) statt.
Wer wir sind
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 15.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Bühnentechniker:in in der Möbelkammer
Bewerbung bis 15. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Die Abteilung
Die Bühnentechnik steuert und überwacht bei Proben und Aufführungen die technischen Bühneneinrichtungen. Wir bauen die Bühnen um und richten die Dekorationen termingerecht ein. Die Arbeiten erfolgen in ständigem Austausch mit den anderen Gewerken. Über Tischler:innen, Metallbauer:innen, Raumausstatter:innen und Veranstaltungstechniker:innen sind bei uns viele Ausbildungsberufe vertreten. Wir sind ein Team aus ca. 40 Bühnentechniker:innen und Maschinist:innen unter Leitung von 5 Bühnenmeistern und dem Bühneninspektor.

Für eine Nachbesetzung suchen wir ein:e Bühnentechniker:in in der Möbelkammer
Das sind Ihre Aufgaben
  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern für Proben und Vorstellungen, insbesondere Bodenbeläge, Wandbehänge, Vorhänge und Polstermöbeln
  • Montage und Änderungen von Dekorationsteilen, Textilien und Möbeln
  • Verarbeitung von theaterüblichen Dekorations- und Polsterstoffen, bspw. Samt und Shirting,
  • Betreuung von Proben und Umbauarbeiten während der Vorstellungen
  • Einlagern, Pflege und Instandhaltung von Bühnenbildern, speziell Textilien und Möbeln
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt
  • Die Stelle ist in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen, nach Absprache auch in Teilzeit
  • Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Sie erhalten eine Theaterbetriebszulage sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Die Möglichkeit zum Bezug eines JobRades
  • Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Berufseinstieg sowie bei einer beruflichen Neuorientierung
Das bringen Sie mit
  • Eine handwerkliche Berufsausbildung als Raumausstatter:in, Polster:in oder ähnlichen Berufen
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • Zeitliche Flexibilität wegen Arbeitseinsätzen an Wochenende und an Feiertagen
Wer wir sind
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 15.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Polster:in/Raumausstatter:in
Bewerbung bis 15. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Die Abteilung
Wir fertigen die richtig großen Stoffe an, die für unsere Bühnenbilder benötigt werden: Vorhänge, Prospekte, Bodentücher, Folien und Teppiche konfektionieren wir auf Maß und mit viel Geschick, Richten Vorhangschienen ein, schlagen Ösen und Nähen was das Zeug hält. Auch das Aufpolstern von Möbeln und Kaschieren unterschiedlichste Objekte ist unsere Aufgabe. Wir gehen es kreativ und professionell an. Langeweile gibt es nicht. Wir sind ein Team aus zwei Dekorateur:innen.

Wir suchen im Rahmen einer vorübergehenden Umstrukturierung ein:e Polster:in/ Raumausstatter:in
Das sind Ihre Aufgaben
  • Anfertigung von Stoffen, Vorhängen, Bodentüchern o.ä. für die Bühnenbilder und die Ausstattung
  • Aufpolsterung von Möbeln und Kaschieren von Oberflächen
  • Umsetzung von Änderungen oder Reparaturen an Bühnenbildern und Dekorationselementen
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld in unseren Werkstätten in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt
  • Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen
  • Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2026 befristet
  • Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD
Das bringen Sie mit
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Polster:in, Dekorateur:in oder Raumaustatter:in Konstruktionsmechaniker:in oder andere vergleichbare Ausbildungen
  • Eine genaue und gewissenhafte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Für diese Position freuen wir uns auch über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Wer wir sind
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 15.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Tonaushilfe
Bewerbung bis 28. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Die Abteilung
Die Abteilung Ton ist verantwortlich für die akustische Gestaltung unserer Theateraufführungen. Das Team besteht zurzeit aus 4 Tonmeister:innen, 4 Tontechniker:innen, einem Instrumentenwart, und ca. 3 studentischen Aushilfen unter der Leitung des Abteilungsleiters und seines Stellvertreters. Die Abteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Theaters und trägt maßgeblich zur Qualität der Aufführungen bei. Die Tonmeister:innen arbeiten überwiegend produktionsbezogen. Dabei beraten sie die Produktionen zum Einsatz der Tontechnik und des Sounddesign und unterstützen bei der Bearbeitung und Erstellung von Audiocontent. Darüber hinaus sind sie verantwortlich für den Betrieb des Tonstudios, der Kommunikations- und Inspiziententechnik sowie die Verwaltung der tontechnischen Ausstattung und der Musikinstrumente. Dies erfordert einen engen Austausch mit allen Abteilungen des Theaters.

Wir suchen im Rahmen einer Nachbesetzung eine Tonaushilfe
Das sind Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit bei Auf- und Abbauten von Vorstellungen inklusive der Backline und Instrumente
  • Speziell Überwachung der Mikrofone/ Mikroports und ggf. Austausch während der Vorstellungen und Proben
  • Enge Zusammenarbeit mit dem:der betreuenden Tontechniker:in bzw. Tonmeister:in
  • Mitwirkung bei der Dokumentation von Toneinrichtungen (Aufbau- und Patchplan)
  • Unterstützung bei der Bedienung der tontechnischen Anlagen im Bühnen- und Zuschauerraum
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Die Besetzung der Stelle ist für den 20.10.2025 vorgesehen.
  • Die Stelle ist im Rahmen eines Abrufarbeitsvertrags mit durchschnittlich 10 Wochenstunden zu besetzen.
  • Die Besetzung erfolgt zunächst zeitbefristet bis zum 31.07.2026
  • Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD-NRW
Das bringen Sie mit
  • Sie befinden sich zurzeit in der Ausbildung zum:zur Mediengestalter:in oder in einem kreativen Studium oder suchen einen Nebenjob in einem künstlerischen Umfeld
  • Erste Erfahrungen in der Tontechnik sind von Vorteil
  • Soziale Kompetenz im Hinblick auf Teamfähigkeit und Konfliktlösung
  • Sensibilität für künstlerische Prozesse und souveräner, professioneller Umgang mit den
an einer Produktion beteiligten Mitarbeiter:innen und Gäst:innen
  • Zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Wochenende, Feiertage, früh und spät) sowie wechselnden und geteilten Diensten
Wer wir sind
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 28.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Videoaushilfe
Bewerbung bis 28. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Die Abteilung
Die Videotechnik richtet Präsentationstechnik wie z.B. Projektoren, LED-Wände, Displays und Kameras ein, programmiert die Medienserver und spielt sowohl Content- als auch Live-Bilder bei Proben und Aufführungen ein. Wir bauen die benötigten Geräte für die jeweiligen Produktionen auf und richten Projektionen termingerecht ein. Wir beraten darüber hinaus die Produktionen zum Einsatz von Videotechnik, unterstützen nach Möglichkeit bei der Bearbeitung von Content und stimmen die Schnittstellen zu den anderen Abteilungen ab. Die Arbeiten erfolgen in ständigem Austausch mit den anderen Gewerken. In unserer Abteilung sind schwerpunktmäßig Medientechniker:innen und Veranstaltungstechniker:innen beschäftigt. Wir sind ein Team aus zurzeit ca. 3 Videotechniker:innen unter der Leitung des Abteilungsleiters und des Stellvertreters.

Wir suchen im Rahmen einer Nachbesetzung eine Videoaushilfe
Das sind Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Bedienung aller videotechnischen Anlagen im Bühnen- und Zuschauerraum
  • Speziell Bedienung und Einrichtung von Kameraequipment nach künstlerischer Vorgabe
  • Enge Zusammenarbeit mit dem:der betreuenden Videotechniker:in
  • Mitarbeit beim Auf- und Abbau der videotechnischen Anlagen und deren Strom- und Signalversorgung
  • Mitwirkung bei der Dokumentation von Videoeinrichtungen sowie Kameraeinstellungen
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen – weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Die Besetzung der Stelle ist für den 20.10.2025 vorgesehen.
  • Die Stelle ist im Rahmen eines Abrufarbeitsvertrags mit durchschnittlich 6 Wochenstunden zu besetzen.
  • Die Besetzung erfolgt zunächst zeitbefristet bis zum 31.07.2026
  • Die Vergütung erfolgt im Rahmen TVöD-NRW
Das bringen Sie mit
  • Sie befinden sich zurzeit in der Ausbildung zum:zur Mediengestalter:in oder in einem kreativen Studium oder suchen einen Nebenjob in einem künstlerischen Umfeld vergleichbare Ausbildungen
  • Erste Erfahrungen in der Bildgestaltung und Kamerabedienung sind hilfreich
  • Erste Kenntnisse der Anlagen- und Netzwerktechnik
  • Soziale Kompetenz im Hinblick auf Teamfähigkeit und Konfliktlösung
  • Sensibilität für künstlerische Prozesse und souveräner, professioneller Umgang mit den
an einer Produktion beteiligten Mitarbeiter:innen und Gäst:innen
  • Zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Wochenende, Feiertage, früh und spät) sowie wechselnden und geteilten Diensten
Wer wir sind
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und tolerantem Miteinander geprägt ist.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüme + Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 28.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.

Verwaltung, Vertrieb und Service­personal

Mitarbeiter:in im Publikumsservice oder Mitarbeiter:in im Publikumsservice mit Schwerpunkt Schulvorstellungen (im Vormittagsbetrieb)
Bewerbung bis 21. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Sie leben Service und haben Freude an der Kommunikation mit einem diversen Publikum? Dann werden Sie Mitarbeiter:in im Publikumsservice oder Mitarbeiter:in im Publikumsservice mit Schwerpunkt Schulvorstellungen (im Vormittagsbetrieb)am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Die Abteilung
Wir sind ein Team aus mehr als 40 Mitarbeiter:innen und kümmern uns zielgruppengerecht um unser diverses Publikum. Abwechslungsreiche Inszenierungen und vielfältige Veranstaltungen werden maßgeschneidert betreut. Ein für unser Publikum gelungener Theaterbesuch ist unser oberstes Ziel.
Das sind Ihre Aufgaben
  • Empfang und Betreuung unseres Publikums im Vorstellungsbetrieb und bei Veranstaltungen
  • Kontrolle der Eintrittskarten
  • Entgegennahme der Garderobe
  • Ausgabe und Verkauf von Programmheften

Wir haben mehrere Stellen zu besetzen.
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit direktem Kontakt zu unserem Publikum an einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für die ausgeschriebene Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Die Stellen sind in Teilzeit (15 Stunden pro Woche) zu besetzen.
  • Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt.
Das ist unser Angebot an Sie
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD), der auch eine Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge umfasst
  • Ein Mitarbeiter:innen-Restaurant
Das bringen Sie mit
  • Berufserfahrung aus einem Serviceberuf ist von Vorteil
  • Freundliche Kommunikation, gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Gerne weitere Sprachkenntnisse
  • Gepflegtes Äußeres
  • Hohes Interesse an der Tätigkeit in einem künstlerischen Betrieb
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, vorwiegend abends, am Wochenende und an Feiertagen / Bei Schwerpunkt »Schulvorstellungen« Flexibilität zur Arbeit an Vormittagen
Wer wir sind
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und toleranten Miteinander geprägt ist.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 21.09.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
Aushilfe für Schulvorstellungen im Publikumsservice
Bewerbung bis 21. September 2025 an: bewerbung@dhaus.de
Sie suchen einen Aushilfsjob für die Weihnachtszeit, interessieren sich für das Theater und haben Freude am Umgang mit Kindern? Dann werden Sie Aushilfe für Schulvorstellungen im Publikumsservice (im Vormittagsbetrieb) am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Die Abteilung
Wir sind ein Team aus mehr als 40 Mitarbeiter:innen und kümmern uns zielgruppengerecht um unser diverses Publikum. Abwechslungsreiche Inszenierungen und vielfältige Veranstaltungen werden maßgeschneidert betreut. Ein für unser Publikum gelungener Theaterbesuch ist unser oberstes Ziel.
Das sind Ihre Aufgaben
  • Empfang und Betreuung der Schul- und Kita-Gruppen bei Vormittagsvorstellungen unserer Kinder- und Familienstücke »Emil und die drei Zwillinge« sowie »Emil und die Detektive«
  • Ansprechpartner:in für Lehrer:innen und Gruppenbetreuer:innen
  • Platzieren der Gruppen im Saal für einen pünktlichen und reibungslosen Beginn
  • Saalaufsicht
  • Ausgabe von Programmheften

Wir haben mehrere Stellen zu besetzen.
Was Sie erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit direktem Kontakt zu unserem Publikum an einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf. Bei uns finden Sie eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für die ausgeschriebene Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen.
Weitere Informationen zu der Stelle
  • Die Stellen sind in Teilzeit (im Schnitt 10 Stunden pro Woche) zu besetzen.
  • Wir suchen zum 10.11.2025 befristet bis zum 31.1.2026.
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD).
Das bringen Sie mit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Freundliche Kommunikation
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse, gerne weitere Sprachkenntnisse
  • Gepflegtes Äußeres
  • Bereitschaft im Anstellungszeitraum, zwei bis drei Tage pro Woche vormittags Schulvorstellungen zu betreuen.
Wer wir sind
Das Düsseldorfer Schauspielhaus – D’haus – ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspieler:innen, viele künstlerische Gäste sowie ca. 350 Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.

Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und toleranten Miteinander geprägt ist.

Erkennen Sie sich und Ihre Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 21.9.2025 an: bewerbung@dhaus.de
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie alle Dokumente zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.

Kostüme und Maske

Derzeit sind in diesem Bereich keine Stellen ausgeschrieben.