
Kleidertauschparty
— Schauspielhaus, Offenes Foyer — Eintritt frei
— In Kooperation mit Junges Eine Welt Forum e. V. und Curvey’s Place
Im März heißt es zum letzten Mal in dieser Spielzeit tauschen statt kaufen. Wie immer könnt ihr alte, aber gut erhaltene Kleidung gegen neue Schätze für euren Schrank tauschen. Und dieses Mal findet sich auch ein besonders großes Angebot für alle Menschen ab Kleidergröße 42: Die Plus-Size-Eventveranstalter vom Curvey’s Place werden einen eigenen Bereich im Foyer haben. Außerdem könnt ihr wie immer in der Siebdruckwerkstatt des Jungen Eine Welt Forums e. V. eure neuen Fundstücke, mitgebrachte Shirts, Pullover oder Jutebeutel mit verschiedenen Motiven bedrucken. — In Kooperation mit Junges Eine Welt Forum e. V. und Curvey’s Place — Eintritt frei, einfach vorbeikommen
Wie funktioniert die Kleidertauschparty?
- Beim Einlass begrüßt euch unser Team und kontrolliert kurz, was und wie viel ihr dabei habt.
- Bitte achtet darauf, nur Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires (Tücher, Hüte etc.) mitzubringen. Make-up, Bücher, Elektronik und alles andere, was nicht in den Kleiderschrank gehört, wird weggeräumt.
- Verteilt eure mitgebrachten Kleidungsstücke im Foyer: Auf den Tischen und an den Kleiderstangen findet ihr Aufsteller, was an den jeweiligen Ort gehört.
- Nehmt mit, was euch gefällt und passt – Bitte sammelt nur für den Eigenbedarf und nehmt maximal 15 Kleidungsstücke mit.
- Ihr könnt die Kleidungsstücke auf unseren Toiletten anprobieren.
- Geht respektvoll mit euren Mitmenschen und der ausgelegten Kleidung um.
- Wendet euch bei Fragen an das Team des D’haus.
Kleidung, die übrig bleibt, spendet das D’haus an das Deutsche Rote Kreuz.