Der Sandmann

von E. T. A. Hoffmann
Premiere am 3. Mai 2017 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen — Düsseldorfer Premiere am 20. Mai 2017
Produktion des Düsseldorfer Schauspielhauses in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und Unlimited Performing Arts

Deutschlandfunk
4.5.2017
Ein Gesamtkunstwerk, eine Augenweide, ein Bilderrätsel, eine traumschöne Inszenierung auf ganz hohem künstlerischen Niveau mit stilsicheren Kostümen und märchenhaften Bildern. Ein perfekter Theaterabend mit klasse Ensemble mit extrem vielen Schau- und Hörwerten.

3sat Kulturzeit
21.10.2017
Der Düsseldorfer »Sandmann« ist Wilson in Perfektion. Präzises Timing, mitreißende Musik von Anna Calvi und diesmal hat er auch noch begnadete Sänger. Allen voran Christian Friedel als Nathanael.

Frankfurter Allgemeine Zeitung
5.5.2017
Betörende Bilder, bei denen Requisiten fast nichts und das Licht fast immer alles ist. Christian Friedel ist das Zentrum eines starken, differenziert agierenden Ensembles, aus dem Rosa Enskat als Mutter und André Kaczmarczyk als stepptanzender Sandmann herausragen.


Besetzung

Coppola/CoppeliusAndreas Grothgar
OlimpiaYi-An Chen
BandZuzana Leherová / Naomi Binder / Axel Lindner, Annette Maye / Andreas Steffens, Nathan Bontrager / Leonhard Bartussek / Ella Rohwer, Tim Dudek / Ralf Gessler, Bernd Keul / Nico Brandenburg, Achim Fink / Nicolao Valiensi, Roger Schaffrath / Hanno Busch, Radek Stawarz / Naomi Binder / Johannes Platz, Frank Schulte (Sounddesign)
Regie, Bühne, LichtRobert Wilson
Musik, LyricsAnna Calvi
Mitarbeit RegieAnn-Christin Rommen
Mitarbeit BühneAnnick Lavallée-Benny
Mitarbeit KostümAlexander Djurkov Hotter
Make-up-DesignManu Halligan
Mitarbeit LichtScott Bolman
Musikalische LeitungJherek Bischoff
DramaturgieJanine Ortiz
Originalpartitur, Orchester-Arrangements, zusätzliche MusikenJherek Bischoff
TextfassungJanine Ortiz

Dauer

2 Stunden 20 Minuten — eine Pause