Jonathan Gyles

Jonathan Gyles ist 1987 auf Jamaika geboren und aufgewachsen, bevor er mit 10 Jahren nach Deutschland kam. Sein Schauspielstudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf schloss er 2014 ab. Er spielt Gitarre, Klavier, Djembé und Cajon sowie diverse andere Instrumente wie Querflöte, Schlagzeug und E-Bass. Er wirkte bei mehreren Film- und Fernsehproduktionen, zuletzt 2015 in »Mitten in Deutschland: NSU – Die Ermittler: Nur für den Dienstgebrauch« (ARD, BR, Degeto, MDR, Regie: Florian Cossen) und »Familie Braun« (Webserie ZDF, Regie: Maurice Hübner). Seit der Spielzeit 2016/17 ist Jonathan Gyles festes Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel Düsseldorf, wo er u. a. in »Natives« (Regie: Jan Friedrich), »Adams Welt« (Regie: Gregory Caers), »Mr. Handicap« (Regie: Frank Panhans), »Das geheime Haus« von Gregory Caers und in »Die größte Gemeinheit der Welt« von Dirk Laucke (Regie: Christof Seeger-Zurmühlen) mitspielte. Man konnte ihn in »Jugend ohne Gott« von Ödön von Horváth (Regie: Kristo Šagor), in der Uraufführung von »Sagt der Walfisch zum Thunfisch« (Regie: Juliane Kann) von Carsten Brandau und in der Rolle des Nemo in der Inszenierung »Mr. Nobody« (Regie: Jan Gehler) nach dem Film von Jaco Van Dormael erleben. Jonathan Gyles stand in der vergangenen Spielzeit u. a. als Prinz in »Der Kleine Prinz und die Krähe« nach Martin Baltscheit (Regie: Frank Hörner) auf der Bühne. In der Spielzeit 2020/21 startet er in der Eröffnungspremiere »Das Gewicht der Ameisen« (Regie: Christof Seeger-Zurmühlen).
Produktionen
Mit in
Die Busfahrerin / Nort / Der Therapeut / Raoul / Bertha aus der Mensa / Mimi-Rose, die Mathelehrerin / Mike / Stimmen aus dem Off in
Mats in
Ritter der Tafelrunde (Video) in
Wächter / Bote / Teiresias, Chor in
Nemo (9, 15, 34, 117) in
Termine
So, 24.01. / 16:00 - 17:15
Digital
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Mina Salehpour
Online
— Digitaler Familiensonntag des Jungen Schauspiels mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »A Christmas Carol« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: marion.troja@dhaus.de