Spielplan
Filter
Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 01 | 02 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 01 | 02 |
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
Donnerstag
23.01.
10:00 – 12:00
Junges Schauspiel
Das Pommes-Paradies
Schauspiel und Spoken Word über Kinderarmut in einer reichen Stadt
von Akın Emanuel Şipalab 10 JahrenRegie: Liesbeth Coltof
Münsterstraße 446, Bühne
Preise:
13,00 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Donnerstag
23.01.
17:00 – 18:00
Eintritt frei
Donnerstag
23.01.
18:30 – 21:30
Stadt:Kollektiv
Insight — Schauspielgrundlagen und Selbstwahrnehmung: Workshop mit Schauspieler Kilian Ponert
Ronsdorfer Straße 74
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Donnerstag
23.01.
20:00 – 22:00
19:15 Einführung
Schauspiel
Die Gischt der Tage
nach dem Roman von Boris VianRegie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus, Kleines Haus
Preise:
33,0029,0015,007,507,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Donnerstag
23.01.
20:30
Zu Gast
Axel Hacke liest und erzählt
aus seinem neuen Buch »Aua! Die Geschichte meines Körpers«
Schauspielhaus, Großes Haus
Hinweis: Diese Veranstaltung sollte ursprünglich im Kulturzentrum zakk stattfinden. Aufgrund der großen Resonanz wurde die Lesung ins Düsseldorfer Schauspielhaus verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Freitag
24.01.
19:30 – 21:15
Schauspiel
Der Geizige
Komödie von MolièreRegie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus, Großes Haus
Abo Fr
Preise:
50,0046,0037,0026,0015,007,507,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Freitag
24.01.
20:00 – 21:15
Stadt:Kollektiv
Die Verwandlung
nach Franz Kafka — in einer Bearbeitung von Dorle Trachternach, Kamilė Gudmonaitė und EnsembleRegie: Kamilė Gudmonaitė
Schauspielhaus, Kleines Haus
Im Anschluss: Nachspielzeit – Gespräch mit Mitgliedern des Ensembles
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Samstag
25.01.
19:00
Positionen und Perspektiven 7: Saba-Nur Cheema und Meron Mendel im Gespräch mit Eva Illouz
Über die Frage, wie Identitätspolitik und Partikularismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden
Schauspielhaus, Kleines Haus
In englischer Sprache mit deutscher Übersetzung
Preise:
13,006,506,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Samstag
25.01.
20:00 – 21:15
Schauspiel
Eurydike Deep Down
von Michele De Vita Conti und Alessandra Giuriola — nach dem Mythos »Orpheus und Eurydike«Regie: Alessandra Giuriola
Schauspielhaus, Unterhaus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Sonntag
26.01.
11:00 – 11:45
Junges Schauspiel
Bilderbuchkino
Lieblingsbücher vorgelesen zu groß
projizierten Bildern — »Ich bin für mich. Der Wahlkampf der Tiere« mit Autor Martin Baltscheit
projizierten Bildern — »Ich bin für mich. Der Wahlkampf der Tiere« mit Autor Martin Baltscheit
ab 3 Jahren
Münsterstraße 446, Bühne
Eintritt frei – Zählkarten an den Kassen und im Webshop
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Sonntag
26.01.
16:00 – 17:45
Schauspiel
Moby Dick
von Herman MelvilleRegie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Sonntag
26.01.
18:00 – 19:15
Stadt:KollektivZum letzten Mal!
Leonce und Lena
von Georg BüchnerRegie: Nora Schlocker
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Montag
27.01.
19:30
Zu Gast
Jewish Chamber Orchestra Munich
Mendele Lohengrin: Ein Klezmer-Singspiel
Komposition von Evgeni Orkin — Mit Musik zwischen Klezmer, Wagner und heute — Mit Ethel Merhaut (Gesang), Stefan Merki (Schauspiel) und Daniel Grossmann (Dirigat)
Schauspielhaus, Kleines Haus
Preise:
33,0029,0015,007,507,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Dienstag
28.01.
09:30 – 10:45
SchauspielJunges Schauspiel
Emil und die Detektive
von Erich Kästnerab 6 JahrenRegie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Dienstag
28.01.
11:00 – 12:30
Schauspiel
Biedermann und die Brandstifter
von Max FrischRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Dienstag
28.01.
11:45 – 13:00
SchauspielJunges Schauspiel
Emil und die Detektive
von Erich Kästnerab 6 JahrenRegie: Robert Gerloff
Schauspielhaus, Großes Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mittwoch
29.01.
11:00 – 12:30
Junges Schauspiel
Faust 1+2+3
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakauab 14 JahrenRegie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mittwoch
29.01.
17:00 – 18:30
Stadt:Kollektiv
Move it!
Schauspielhaus, Foyer
Yoga — Bringt bitte Sportkleidung und Yogamatten mit.
Eintritt frei
Mittwoch
29.01.
18:00 – 22:00
Junges Schauspiel
Freestyle Session Space
Freies Training für urbane Tänzer:innen
Münsterstraße 446, Foyer
Eintritt frei
Mittwoch
29.01.
19:30 – 21:45
SchauspielNur noch wenige Vorstellungen
Kleiner Mann – was nun?
von Hans FalladaRegie: Tilmann Köhler
Schauspielhaus, Großes Haus
Preise:
50,0046,0037,0026,0015,007,507,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Mittwoch
29.01.
20:00 – 21:30
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Donnerstag
30.01.
11:00 – 12:30
Junges Schauspiel
Faust 1+2+3
von Johann Wolfgang von Goethe und Felix Krakauab 14 JahrenRegie: Felix Krakau
Münsterstraße 446, Bühne
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Donnerstag
30.01.
19:30 – 21:00
Schauspiel
Das kunstseidene Mädchen
nach dem Roman von Irmgard KeunSzenische Mitarbeit: Wolfgang Michalek
Schauspielhaus, Foyer
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Donnerstag
30.01.
20:00 – 21:45
Stadt:Kollektiv
Romeo und Julia
frei nach William ShakespeareRegie: Bassam Ghazi
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Freitag
31.01.
19:30 – 21:15
Schauspiel
Draußen vor der Tür
von Wolfgang BorchertRegie: Adrian Figueroa
Schauspielhaus, Großes Haus
Preise:
50,0046,0037,0026,0015,007,507,50 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Freitag
31.01.
20:00 – 21:45
Schauspiel
Novecento oder Die Legende vom Ozeanpianisten
von Alessandro Baricco — in einer Fassung von Anton SchreiberRegie: Anton Schreiber
Schauspielhaus, Kleines Haus
Preise:
16,008,008,00 €
Ermäßigungen
Karten & Preise
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.