
The Queen’s Men
— Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
— Uraufführung am 16. September 2017 im Theaterzelt an den Rheinterrassen — ab 26. Dezember 2017 im Central
London, Mitte des 16. Jahrhunderts. In England regiert die junge Elisabeth I., und die Schauspieltruppe »Boys from the Westside« um Shaunessy Williams hat eine Menge Ärger: Das Geld fehlt, Shaunessy hat eine Schreibblockade und die Truppe vom Cube-Theater droht ihnen den Rang abzulaufen! Einen einflussreichen Patron bräuchte man, vielleicht kann man die »Arlington Men« werden? Oder gleich die »Queen’s Men«? Und auch die Queen hat Probleme: Der Papst hat sie exkommuniziert, das House of Lords ist mehrheitlich katholisch und sie selbst wieder nur knapp einem Attentat entgangen. Um die echten Sehnsüchte ihres Volks kennenzulernen, nimmt sie inkognito Kontakt zu den Schauspielern auf. Aber ihre Feinde kriegen Wind von diesem Unternehmen, und so schaukelt sich, was als Rivalität von Theaterleuten beginnt, zu einer wahnwitzigen Staatsaffäre hoch.
Nach dem großen Erfolg von »In 80 Tagen um die Welt« hat Schauspieler und Regisseur Peter Jordan diesmal (wie zu Shakespeares Zeiten) ein Stück für eine Theatertruppe geschrieben, das er auch selber inszeniert: In einem großen Spektakel mit Musik, Tanz und natürlich Kampf- und Fechtszenen lüftet er nicht nur das Geheimnis, warum Elisabeth I. nie geheiratet hat, sondern auch, wer William Shakes peare wirklich war. Inszenieren wird Jordan wieder gemeinsam mit dem renommierten Regisseur und Hörspielspezialisten Leonhard Koppelmann, mit dem er bereits »In 80 Tagen um die Welt« auf die Bühne des Theaterzelts gebracht hat.
Nach dem großen Erfolg von »In 80 Tagen um die Welt« hat Schauspieler und Regisseur Peter Jordan diesmal (wie zu Shakespeares Zeiten) ein Stück für eine Theatertruppe geschrieben, das er auch selber inszeniert: In einem großen Spektakel mit Musik, Tanz und natürlich Kampf- und Fechtszenen lüftet er nicht nur das Geheimnis, warum Elisabeth I. nie geheiratet hat, sondern auch, wer William Shakes peare wirklich war. Inszenieren wird Jordan wieder gemeinsam mit dem renommierten Regisseur und Hörspielspezialisten Leonhard Koppelmann, mit dem er bereits »In 80 Tagen um die Welt« auf die Bühne des Theaterzelts gebracht hat.
Besetzung
ElisabethHanna Werth
Shaun (Shaunessy Williams)Moritz Führmann
Thomas/BurghleyKilian Land
Will/TilneySerkan Kaya
George/BurbageSven Gey
Sir JohnWolfgang Reinbacher
Augustine/SantiagoSteffen Lehmitz
DavidJonas Hackmann
Federico/SellafieldJan Maak
WilliamOrlando Lenzen
BühneChristoph Schubiger
KostümBarbara Aigner
Komposition und Musikalische EinstudierungKlaus Mages
KampfchoreografieKlaus Figge
ChoreografieBridget Petzold
DramaturgieFelicitas Zürcher
Dauer
3 Stunden — 1 Pause
Pressestimmen