
Lazarus
— Musical von David Bowie und Enda Walsh
— Deutschsprachige Erstaufführung am 3. Februar 2018 — im Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz
Kurz vor seinem Tod schrieb David Bowie, gemeinsam mit dem irischen Dramatiker Enda Walsh, ein poetisch verrätseltes Musical. »Lazarus « knüpft an eine Geschichte an, in der Bowie einst die Hauptrolle spielte: Als Thomas Jerome Newton war er »Der Mann, der vom Himmel fiel« im gleichnamigen Film von Nicolas Roeg aus dem Jahr 1976. Der Außerirdische Newton war auf der Erde gelandet, auf der Suche nach Wasser für seinen Heimatplaneten. Er verliebte sich, plante seine Rückkehr – zerbrach jedoch an der Kälte der menschlichen Zivilisation. Hier setzt nun die Handlung von »Lazarus« ein. Newton lebt unter uns, als gewöhnlicher Erdenbewohner. Er wird von den Dämonen seiner Vergangenheit gequält, die er mit Gin zu verscheuchen versucht. Seine Unsterblichkeit peinigt ihn, und er sehnt sich nach Erlösung. Als ein junges Mädchen, eine verlorene Seele wie er, in sein Leben tritt, schöpft Newton Hoffnung: Könnte sie ihm dabei helfen, seine lang ersehnte Reise anzutreten? »Lazarus« versammelt Welthits wie »Absolute Beginners«, »Heroes« oder »This Is Not America«. Dennoch bewahrt das Stück, wie David Bowie selbst, stets sein Geheimnis.
Das Düsseldorfer Schauspielhaus zeigt »Lazarus« als deutschsprachige Erstaufführung auf der Großen Bühne des Hauses am Gustaf-Gründgens-Platz. Es inszeniert Matthias Hartmann, der sein Ensemble von der Sehnsucht erzählen lässt, zu den Sternen zurückzukehren. In der Rolle des Thomas Jerome Newton gastiert der norwegische Performer und Sänger Hans Petter Melø Dahl (u. a. Needcompany und MaisonDahlBonnema).
Das Düsseldorfer Schauspielhaus zeigt »Lazarus« als deutschsprachige Erstaufführung auf der Großen Bühne des Hauses am Gustaf-Gründgens-Platz. Es inszeniert Matthias Hartmann, der sein Ensemble von der Sehnsucht erzählen lässt, zu den Sternen zurückzukehren. In der Rolle des Thomas Jerome Newton gastiert der norwegische Performer und Sänger Hans Petter Melø Dahl (u. a. Needcompany und MaisonDahlBonnema).
Besetzung
NewtonHans Petter Melø Dahl
GirlLieke Hoppe
ValentineAndré Kaczmarczyk
EllyRosa Enskat
ZachDaniel Fries
MichaelThomas Wittmann
Live-KameraStephan Komitsch
BandMarcus Bartelt, Hanno Busch, Peter Engelhardt, Heinz Hox, Karsten Riedel, Christian Samosny, Wolf Schenk, Stephan Schott
RegieMatthias Hartmann
BühneVolker Hintermeier
KostümSu Bühler
Musikalische LeitungHeinz Hox
ChoreografieBridget Petzold
Vocal CoachKerstin Brix
LichtJean-Mario Bessière
DramaturgieJanine Ortiz
Dauer
2 Stunden — keine Pause
Der Eingang zum Theater erfolgt über die Hofgartenseite.
Hinweis zur Parksituation am Gustaf-Gründgens-Platz: Zurzeit ist der Gustaf-Gründgens-Platz noch Baustelle. Nutzen Sie für die Anfahrt zum Schauspielhaus entweder die gute Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn oder die Parkhäuser der Tiefgarage Kö-Bogen (Mo-Sa 6:00 – 1:00, So 10:00 – 1:00), Schadow-Arkaden (Mo-So 6:00 – 1:00), Bleichstraße (Mo-Sa 6:30 – 21:00, an Vorstellungstagen des Düsseldorfer Schauspielhauses bis 23:00 geöffnet / bei Vorstellungen, die bis 23 Uhr oder länger gehen, hat das Parkhaus bis 24 Uhr geöffnet, So geschlossen.)
Hinweis zur Parksituation am Gustaf-Gründgens-Platz: Zurzeit ist der Gustaf-Gründgens-Platz noch Baustelle. Nutzen Sie für die Anfahrt zum Schauspielhaus entweder die gute Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn oder die Parkhäuser der Tiefgarage Kö-Bogen (Mo-Sa 6:00 – 1:00, So 10:00 – 1:00), Schadow-Arkaden (Mo-So 6:00 – 1:00), Bleichstraße (Mo-Sa 6:30 – 21:00, an Vorstellungstagen des Düsseldorfer Schauspielhauses bis 23:00 geöffnet / bei Vorstellungen, die bis 23 Uhr oder länger gehen, hat das Parkhaus bis 24 Uhr geöffnet, So geschlossen.)
Herzlichen Dank an das Steigenberger Parkhotel für das Fotoshooting zu »Lazarus«.
Pressestimmen