
Hyperreal
— von Constanza Macras — Eine dystopische Science-Fiction-Komödie
— Uraufführung am 3.9.2020 — Schauspielhaus, Großes Haus
Die vielfach preisgekrönte Regisseurin und Choreografin Constanza Macras erarbeitet mit einem Ensemble aus Schauspieler*innen und Tänzer*innen einen Abend, den sie eine »dystopische Science-Fiction-Komödie« nennt. Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen versammelt sich in einer Lobby. Verstecken sie sich oder warten sie? Der Raum verändert sich, mal ist er ein Hotel, im nächsten Augenblick ist er ein Thinktank. Die Realität verschiebt sich. Die Gruppe erlebt eine Apokalypse, mit der sie nicht gerechnet hat – plötzlich hat eine Hyperrealität die Realität ersetzt. Angesichts eines bevorstehenden Bankrotts begibt sie sich auf die Suche nach Sinn und Unterhaltung und nach der Bedeutung der Repräsentation, des »Realen«, des Physischen. Die Wurzeln der Tragödie. Brauchen wir Kunst? Müssen wir eine Performance sehen, um die flüchtige physische Natur der lebenden Künste zu erleben?
Besetzung
Regie und ChoreografieConstanza Macras
BühneAlissa Kolbusch
KostümJenny Theisen
Musikalische LeitungSantiago Blaum
Dauer
2 Stunden — keine Pause
Liebe Lehrer*innen, wenn Sie theaterpädagogische Angebote wie Workshops, Nachgespräche oder Einführungen zu dieser Inszenierung wünschen, wenden Sie sich bitte an den Theaterpädagogin Saliha Shagasi unter 0211. 85 23-714 oder saliha.shagasi@dhaus.de
Pressestimmen