
Das Gewicht der Ameisen
— von David Paquet — Für alle ab 12 Jahren
— Deutschsprachige Erstaufführung am 6.9.2020 — Münsterstraße 446
— Eine kanadisch-deutsche Koproduktion von Theater der Welt Düsseldorf und Jungem Schauspiel
Jeannes und Oliviers Schule führt die offizielle Hitliste der schlechtesten pädagogischen Einrichtungen des Landes an. Aus finanziellen Gründen hat der Direktor die Schultoiletten mit sprechenden Shampoowerbungen ausstatten lassen, die die Jugendlichen mit Bildern scheinbar perfekter Körper tyrannisieren. Das tägliche Bodyshaming lässt Jeanne zur Aktivistin werden. Olivier hingegen quälen große Sorgen: die Klimakrise, Korruption, atomare Bedrohung und überhaupt alles, was Angst machen kann. In seinen Träumen sieht er, wie Mitschüler*innen wie Marshmallows über dem Feuer gegrillt werden. Im Rahmen einer »Woche der Zukunft« lassen sich ausgerechnet Olivier und Jeanne zur Wahl um den Posten der Schülersprecher*in aufstellen. Nur scheint sich niemand für diese Wahl zu interessieren, bis plötzlich Max mit einem einzigen Wahlversprechen in den Ring tritt: Pizza für alle.
Der Wahlkampf, befeuert von enthusiastischen Reden, Intrigen, Katzenvideos, Ninja-Expeditionen und der Liebe zu Einhörnern stellt auch die Frage, ob Optimismus und Engagement heute überhaupt noch legitim und zukunftsfähig sind. Doch Jeanne und Olivier erkennen schnell, dass es nicht auf Machtposten, sondern auf Solidarität und Gemeinschaft ankommt.
Mit Das Gewicht der Ameisen hat der kanadische Autor David Paquet eine wütende Komödie mit furiosem Tempo geschrieben, in der eine chaotische Erwachsenenwelt den Jugendlichen weder Orientierung noch Mitspracherecht bietet. Paquet ist einer der prägenden zeitgenössischen kanadischen Dramatiker. Das kanadisch-deutsche Regieteam realisierte die europäische Erstaufführung ursprünglich für die Ausgabe von Theater der Welt 2020.
— Das Projekt wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada mit zusätzlicher Unterstützung der Regierung von Québec.
Der Wahlkampf, befeuert von enthusiastischen Reden, Intrigen, Katzenvideos, Ninja-Expeditionen und der Liebe zu Einhörnern stellt auch die Frage, ob Optimismus und Engagement heute überhaupt noch legitim und zukunftsfähig sind. Doch Jeanne und Olivier erkennen schnell, dass es nicht auf Machtposten, sondern auf Solidarität und Gemeinschaft ankommt.
Mit Das Gewicht der Ameisen hat der kanadische Autor David Paquet eine wütende Komödie mit furiosem Tempo geschrieben, in der eine chaotische Erwachsenenwelt den Jugendlichen weder Orientierung noch Mitspracherecht bietet. Paquet ist einer der prägenden zeitgenössischen kanadischen Dramatiker. Das kanadisch-deutsche Regieteam realisierte die europäische Erstaufführung ursprünglich für die Ausgabe von Theater der Welt 2020.
— Das Projekt wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada mit zusätzlicher Unterstützung der Regierung von Québec.
Jeanne and Olivier’s school is officially the worst in the region. When the headteacher installs body-shaming shampoo ads in the toilets, Jeanne becomes an activist. Oliver has bigger worries: the climate emergency, corruption, nuclear war … As part of »Future Week« Olivier and Jeanne stand for election as the school’s speaker. No one else seems at all interested in this election – until Max enters the race, making only one promise: pizza for everyone!
In The Weight of Ants, Canadian playwright David Paquet has written an angry comedy with a furious tempo set in an chaotic world, where young people are given neither a sense of direction nor any right to have their own say.
In The Weight of Ants, Canadian playwright David Paquet has written an angry comedy with a furious tempo set in an chaotic world, where young people are given neither a sense of direction nor any right to have their own say.
Besetzung
Olivier / Stimmen aus dem OffAli Aykar
Emilio, der Naturwissenschaftslehrer / Der Inhaber der Buchhandlung / Die Shampoowerbung / Oliviers Mutter / Die Bürgermeisterin / Gabielle / Joé / Der Hausmeister / Stimmen aus dem OffEva Maria Schindele
Die Busfahrerin / Nort / Der Therapeut / Raoul / Bertha aus der Mensa / Mimi-Rose, die Mathelehrerin / Mike / Stimmen aus dem OffJonathan Gyles
Jeanne / Stimmen aus dem OffNoëmi Krausz
Der Direktor / Die betrunkene Buchhändlerin / Die Kassiererin im Supermarkt / Stimmen aus dem OffEduard Lind
MusikLisa Conway
ÜbersetzungFrank Weigand
DramaturgieJuliane Hendes
TheaterpädagogikThiemo Hackel
AusstattungsassistenzSaskia Holte, Alyssa Töller
Dauer
1 Stunde 30 Minuten — keine Pause
Koproduktion: Theater der Welt Düsseldorf 2021 und Junges Schauspiel am Düsseldorfer Schauspielhaus
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 — Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins des Jungen Schauspiels.
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 — Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins des Jungen Schauspiels.
Biparcours – »Das Gewicht der Ameisen«
Ab der Spielzeit 2020/21 gibt es die Möglichkeit, den Theaterbesuch digital abzurunden. Zu jeder Inszenierung im Jungen Schauspiel entwickeln wir einen »Biparcours«. Es erwarten euch Quizfragen, Videoaufgaben,kreative Schreibaufgaben und natürlich spannende Informationen zur Inszenierung. Einfach die App »Biparcours«* für Smartphones und Tablets herunterladen und damit den QR-Code einscannen. Viel Spaß!
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
Pressestimmen