
Paradies
— von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Für alle ab 14 Jahren
— Uraufführung am 23. September 2017
ab 14
Fast eine Stunde zu früh. Halbe Stunde hätte völlig gereicht. Bloß nicht einschlafen. Vor so was schläft man nicht ein. Warum denkst du so was? Du wirst einen Feind töten. Hamid ist 19 Jahre alt und hat eine Aufgabe. In dieser Stunde vor Mitternacht ist er ganz allein. Willst du jetzt jede Minute auf dein Handy sehen? Nein, Mekka-App. Wieso habe ich jetzt dieses Scheißlied im Kopf, ich find das noch nicht mal gut. Doch die Lieder ziehen durch seine Gedanken, und mit ihnen Erinnerungen. An seine Freundin Sonja. An die schönen Sommerferien mit der Familie und Kirschkompott. Die guten Zeiten im Jugendklub, bis der Leiter ihnen Hausverbot erteilte … Da schauen seine neuen Brüder ihm imaginär über die Schulter. Der Widerstreit in Kopf und Herz zerreißt Hamid fast – und dann ist die Stunde um. »Paradies« zeigt, wie schnell ein Mensch unter Druck durch falsche Versprechungen ausbeutbar wird. Erzählt wird die Geschichte eines Teenagers von heute – gefährlich und harmlos, hochkomisch und todernst, naiv und gedankenvoll.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren. »Paradies« schrieben sie – nach dem Erfolg von »Willkommen «, das in der Inszenierung von Sönke Wortmann auf dem Spielplan der Großen Bühne des Centrals steht – eigens für das Junge Schauspiel. Regisseurin Mina Salehpour wurde 2012 mit dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Sie inszeniert in Hannover, München, Braunschweig und Berlin und ist ab dieser Spielzeit Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Mit »Paradies« stellt sie sich erstmals dem Düsseldorfer Publikum vor.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren. »Paradies« schrieben sie – nach dem Erfolg von »Willkommen «, das in der Inszenierung von Sönke Wortmann auf dem Spielplan der Großen Bühne des Centrals steht – eigens für das Junge Schauspiel. Regisseurin Mina Salehpour wurde 2012 mit dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Sie inszeniert in Hannover, München, Braunschweig und Berlin und ist ab dieser Spielzeit Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Mit »Paradies« stellt sie sich erstmals dem Düsseldorfer Publikum vor.
Besetzung
Hamid, 19 JahrePaul Jumin Hoffmann
Sonja, Hamids Freundin / Abu, PredigerSelin Dörtkardeş
Miray, Schwester von Bruder 1 / Zeynep, Hamids große SchwesterMarie Jensen
Bruder 1Eduard Lind
Bruder 2 / Krieger, IS-KämpferDenis Geyersbach
Bruder 3 / Vater von Hamid / Tayfun, Sozialarbeiter im JugendclubBernhard Schmidt-Hackenberg
DJMarco Schretter
RegieMina Salehpour
Bühne und KostümMaria Anderski
MusikSandro Tajouri
LichtEdgar Auell
DramaturgieKirstin Hess
Dauer
1 Stunde, 15 Minuten — keine Pause
Pressestimmen