Rosa Enskat

Rosa Enskat, geboren in Neubrandenburg, studierte Popularmusik und Schauspiel an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Engagements führten sie u. a. an das Thalia Theater Hamburg, das HAU Berlin, das Neumarkt Theater Zürich, das Maxim Gorki Theater Berlin, das Schauspiel Hannover sowie zur Ruhrtriennale. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Volker Hesse, Alexander Lang, Johanna Schall, Jo Fabian und Uwe Eric Laufenberg zusammen. Von 2009 bis 2016 war Enskat Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden, wo sie u. a. in der Titelrolle von Lutz Hübners Erfolgskomödie »Frau Müller muss weg« (Regie: Barbara Bürk), als Hagen in Hebbels »Die Nibelungen« (Regie: Sebastian Baumgarten) und in der Titelrolle von García Lorcas »Bernarda Albas Haus« (Regie: Andreas Kriegenburg) zu sehen war. Dem Düsseldorfer Schauspielhaus ist Rosa Enskat seit der Spielzeit 2016/17 verbunden. Hier steht sie u. a. in Robert Wilsons Inszenierungen von »Der Sandmann« und »Das Dschungelbuch«, in der deutschsprachigen Erstaufführung von David Bowies »Lazarus« (Regie: Matthias Hartmann) sowie in Brechts »Leben des Galilei« (Regie: Lars-Ole Walburg) auf der Bühne. Darüber hinaus arbeitete sie für Film und Fernsehen; sie spielte im ARD-Mehrteiler »Charité« (Regie: Sönke Wortmann), in der Fernsehserie »Babylon Berlin« (Regie: Tom Tykwer) und an der Seite von Alexander Skarsgård und Keira Knightley im Kinofilm »The Aftermath« (Regie: James Kent). Als Mutter Courage ist sie ab der Spielzeit 20/21 in »Mutter Courage und ihre Kinder« (Regie: Sebastian Baumgarten) zu sehen sein.
Produktionen
mit in
Mutter Courage in
Hathi, ein indischer Elefant in
Frau Sarti, Galileis Haushälterin, Andreas Mutter / Zug der Pestbeschwörer / Gelehrter im Collegium Romanum / Vanni, ein Eisengießer in
Elly in
Mutter in