Die Dreigroschenoper

von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill
Premiere am 11. November 2017 — ab sofort im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz

FAZ
15.11.2017
Die junge Lou Strenger ist auch stimmlich eine Wucht, ihr Sopran erklettert souverän die steilsten Höhen. Die stolz verruchte Seeräuberjenny von Sonja Beißwenger und die nervös aufgekratzte Lucy von Tabea Bettin stehen ihr nicht groß nach, und so gewinnt die Aufführung musikalisch immer wieder mitreißende Frische.

3sat Kulturzeit
28.11.2018
Regisseur Andreas Kriegenburg inszeniert das Werk als schön verlotterte Bettlerfarce. Detailreich kostümiert, mit Puppen, eine Parodie auf Barockopern.

Deutschlandfunk Kultur
12.11.2017
22 grandiose Gesangsnummern. Das Orchester spielt fantastisch auf. Auch die Schauspieler sind gesanglich in Hochform. Handwerklich sind die dreieinviertel Stunden geradezu perfekt gemacht.


Besetzung

Jonathan Jeremiah Peachum, Chef einer BettlerplatteRainer Philippi
Frau PeachumClaudia Hübbecker
Polly Peachum, ihre TochterLou Strenger
Macheath, Chef einer Platte von StraßenbanditenSerkan Kaya
Brown, Polizeichef von LondonThomas Wittmann
Lucy, seine TochterTabea Bettin
Spelunkenjenny / HureSonja Beißwenger
Ein Moritatensänger / HureCennet Rüya Voß
Macheaths Leute, Straßenbanditen: Trauerweidenwalter, Hakenfingerjakob, Münzmatthias, Jimmy, EdeLea Ruckpaul, Thomas Kitsche, Kilian Land, Jonas Friedrich Leonhardi
Klavier (Musikalischer Leiter)Franz Leander Klee
AkkordeonPetteri Waris / Heidi Luosujärvi
PosauneKarsten Süßmilch / Henning Nierstenhöfer
SchlagwerkTobias Liebezeit / Pavel Beliaeu
Gitarre, BanjoLeo Henrichs / Markus Wienstroer
TrompeteOlaf Krüger / Peter Büscher
SaxophoneAndreas Steffens / Frank Jacobi, Torsten Thomas / Julian Bossert
Regie und BühneAndreas Kriegenburg
Musikalische LeitungFranz Leander Klee
GesangscoachPeter Nikolaus Kante
LichtJean-Mario Bessière
DramaturgieRobert Koall