
Bilderbuchkino
— Lieblingsbücher, Klassiker und Geheimtipps vorgelesen zu groß projizierten Bildern — für alle ab 3 Jahren — Eintritt frei
— Junges Schauspiel
Wir laden zum heimeligen Bilderbuchkino. Auf Leinwand werden die Bilder ausgewählter Lieblingsbücher, Klassiker und Geheimtipps projiziert, während die Texte live vorgelesen werden. Kinder dürfen beschreiben, was sie sehen. — Die Cafébar ist geöffnet, der Eintritt ist frei. — In Kooperation mit den Stadtbüchereien
Programm
24. März 2022 um 16 Uhr
»Da ist eine wunderschöne Wiese« von Wolf Harranth und Winfried Opgenoorth
Im Stil der beliebten Wimmelbilderbücher geht es zu Frühlingsbeginn um eine Wiese. Im Anschluss dürfen die Kinder selbst Samen säen und mit nach Hause nehmen.
7. April 2022 um 16 Uhr
»Das NEINhorn« von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind, benimmt es sich gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein. Als es eines Tages aus seiner Zuckerwattewelt ausbricht, trifft es ebenso schlecht gelaunte Wesen und bemerkt: Sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß. Marc-Uwe Kling wurde mit seinen »Känguru-Chroniken« berühmt. Mit »NEINhorn« hat er einen echten Klassiker für Kinder geschaffen.
Termine
So, 12.06. / 11:00
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Foyer
Diesmal: »Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« von Martin Baltscheit — Eine liebevolle Geschichte über die Lust zu malen und zu reimen für Klein und Groß — Mit anschl. Malaktion — In Kooperation mit den Stadtbüchereien — Eintritt frei, Zählkarten im Web und an den Kassen