nachtkritik-Theatertreffen 2025
»Draußen vor der Tür« in die Top 10 gewählt
Wir freuen uns riesig, dass Sie »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert in der Regie von Adrian Figueroa unter die zehn Favoriten der Theatersaison 2024 gewählt haben! Alljährlich im Januar fragt nachtkritik.de seine Korrespondent:innen und Redakteur:innen: Welche Produktion im Zeitraum vom Januar bis Dezember des vergangenen Jahres war für Sie persönlich die wichtigste? Welche Inszenierung ragte in der Spielzeit heraus? In diesem Jahr hat die Redaktion neben 41 anderen Produktionen im deutschsprachigen Raum unsere Inszenierung »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert in der Regie von Adrian Figueroa zur Wahl für das virtuelle Theatertreffen gestellt.
Insgesamt wurden über 15.000 Stimmen von mehr als 11.000 Wähler:innen abgegeben. Wir sind stolz, wieder mit einer Inszenierung in den Top 10 vertreten zu sein und bedanken uns herzlich bei allen, die für »Draußen vor der Tür« abgestimmt haben.
Insgesamt wurden über 15.000 Stimmen von mehr als 11.000 Wähler:innen abgegeben. Wir sind stolz, wieder mit einer Inszenierung in den Top 10 vertreten zu sein und bedanken uns herzlich bei allen, die für »Draußen vor der Tür« abgestimmt haben.
Begründung der Nominierung
»Bemerkenswert, wie dieses liebenswerte, rührende, hochpathetische, sicher auch etwas unterkomplexe Kriegsheimkehrerstück hier die Zähne zeigt, sich in einen brutalen Albtraum verwandelt, in ein politisches Requiem – als hätte man Wolfgang Borchert in ein George-Grosz-Kabinett geschickt. Exzellente Figurenporträts, die episodisch aufleuchten, scharf gezeichnet, einprägsam, während nur Beckmann und der ominöse ›Andere‹ traumwandlerisch durchs ganze Stück gehen. Ein smarter Einfall auch, den Hauptdarsteller (Raphael Gehrmann) zugleich zum Videofotografen zu machen, der eine fratzenhafte Spießerwelt ins flüchtige Bild bannt. Die flexible Hebebühnen-Architektur und die Lichtsetzungen ergänzen die Ästhetik des Abends brillant.« — Martin Krumbholz