Roger Vontobel

Roger Vontobel wurde 1977 in Zürich geboren und studierte Schauspielregie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Er führte Regie u. a. am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, an den Münchner Kammerspielen, am Schauspiel Bochum, Deutschen Theater Berlin, Maxim Gorki Theater, Théâtre de l’Odéon in Paris, Royal Danish Theatre in Kopenhagen, Schauspiel Frankfurt und Staatsschauspiel Dresden. Dort entstand u. a. 2010 seine Inszenierung von Schillers »Don Carlos«, die mit dem wichtigsten deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet und 2011 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. 2015 inszenierte er an der Hamburger Staatsoper seine erste Oper, Rossinis »Guillaume Tell«.
Von 2016 bis 2021 war Roger Vontobel Hausregisseur am Düsseldorfer Schauspielhaus und inszenierte in dieser Zeit bereits das Epos »Gilgamesh«, Euripides’ »Medea«, Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« sowie Lot Vekemans’ »Momentum« und brachte Chuck Palahniuks Roman »Fight Club« zur Uraufführung. Außerdem wurde seine Dresdner Inszenierung von »Hamlet« von ihm in einer Düsseldorfer Fassung neu eingerichtet. Im Sommer 2021 feierte »Das Rheingold. Eine andere Geschichte« Premiere auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Seit der Spielzeit 2021/22 ist Roger Vontobel Schauspieldirektor an den Bühnen Bern, wo er zuletzt »Maria Stuart« inszenierte. Am D’haus bringt er 2023 Schillers »Wilhelm Tell« auf die Bühne des Großen Hauses.
Von 2016 bis 2021 war Roger Vontobel Hausregisseur am Düsseldorfer Schauspielhaus und inszenierte in dieser Zeit bereits das Epos »Gilgamesh«, Euripides’ »Medea«, Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« sowie Lot Vekemans’ »Momentum« und brachte Chuck Palahniuks Roman »Fight Club« zur Uraufführung. Außerdem wurde seine Dresdner Inszenierung von »Hamlet« von ihm in einer Düsseldorfer Fassung neu eingerichtet. Im Sommer 2021 feierte »Das Rheingold. Eine andere Geschichte« Premiere auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Seit der Spielzeit 2021/22 ist Roger Vontobel Schauspieldirektor an den Bühnen Bern, wo er zuletzt »Maria Stuart« inszenierte. Am D’haus bringt er 2023 Schillers »Wilhelm Tell« auf die Bühne des Großen Hauses.
Produktionen
Regie in
Regie in
Termine
18:45
Einführung
Di, 19.12. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
1 x zahlen – 2 x ins Theater
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus
Fr, 29.12. / 19:30 - 23:00
Schauspiel
With English surtitles
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 20.01. / 19:30 - 23:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam
Schauspielhaus — Großes Haus
18:45
Einführung
Do, 25.01. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
Blauer Tag
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus
Do, 22.02. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
frühbucher
Abo Do
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus