Nathan (to go)

von Gotthold Ephraim Lessing
Premiere am 13. Januar 2018 — Schauspielhaus, Großes Haus

Süddeutsche Zeitung
7.2.2018
»Theater to go«, heißt die Antwort des Schauspielhauses Düsseldorf. Die Schauspieler(innen) des Ensembles reisen mit ihrem Stück zu Leuten, die nicht ständig im Theater sind: in Berufsschulen, ins Landgericht, in Psychiatrien, Kirchen und Gemeindesäle. »Faust (to go)«, die erste »mobile Inszenierung«, die Robert Lehniger 2017 entwickelt hat, wurde in nur einem Jahr unglaubliche 43 Mal gespielt. Vor Kurzem hatte Nummer zwei, ein beeindruckender »Nathan (to go)«, Premiere- und zwar gleich an drei Orten: in der Bunkerkirche der koptischen Christen im Bezirk Heerdt, beim Kreis der Düsseldorfer Muslime und im jüdischen Gemeindezentrum. [...]

WDR 5 Scala
Ulrike Gondorf, 16.1.2018
Die Stärke dieser mobilen Inszenierung von Robert Lehniger ist, dass sie Lessings Argumentations- und Gedankendrama in einer klugen, straffen Zwei-Stunden-Fassung erstaunlich schnell in Fahrt bringt. Es wird bewegend, spannend und nimmt das Publikum spürbar gefangen, weil die Schauspieler klar artikulieren und die Gedankengänge der Verse messerscharf nachzeichnen, aber auch, weil sie ihren Figuren Ecken und Kanten geben.

WDR 3 Mosaik
Martin Burkert, 15.1.2018
Einfallsreich konstruiert und auch nicht unaufwendig. Der Regisseur Robert Lehniger inszeniert sehr organisch, schafft schnelle Szenenwechsel, starke Bilder, eine dichte Atmosphäre, eine Mixtur von Theaterspiel und Video, ganz raffiniert gemacht.


Besetzung

Sultan SaladinKonstantin Lindhorst
Sittah, dessen SchwesterJudith Bohle
Nathan, ein reicher Jude aus JerusalemJan Maak
Recha, dessen angenommene TochterCennet Rüya Voß
Daja, eine ChristinClaudia Hübbecker
Ein junger TempelherrJonas Friedrich Leonhardi
Ein DerwischValentin Stückl
Ein KlosterbruderMarkus Danzeisen
Der Patriarch von Jerusalem (im Video)Andreas Grothgar
Regie und VideoRobert Lehniger
Bühne und KostümIrene Ip
DramaturgieBeret Evensen

Dauer

2 Stunden 15 Minuten — keine Pause