Andreas Kriegenburg
Andreas Kriegenburg, geb. 1963 in Magdeburg, gehört zu den renommiertesten Schauspiel- und Opernregisseuren. Nach einer Ausbildung zum Modelltischler war er zunächst als Tischler und Techniker am Theater Magdeburg beschäftigt, 1984 dann als Regieassistent am Gerhart- Hauptmann-Theater in Zittau. 1987 wechselte er in dieser Funktion ans Kleist-Theater in Frankfurt/Oder, wo er seine ersten Regiearbeiten zeigte. 1991 wurde er Hausregisseur an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, 1996 wechselte er ans Staatstheater Hannover und ging von 1999 bis 2001 ans Burgtheater Wien. Von 2001 bis 2009 war Andreas Kriegenburg Oberspielleiter am Thalia Theater Hamburg, von der Spielzeit 2009/10 bis 2013/14 war er als Hausregisseur am Deutschen Theater Berlin tätig. Er inszeniert regelmäßig an den großen Bühnen u. a. in Berlin, München, Frankfurt am Main, Wien und Hamburg. Für Hebbels »Die Nibelungen« an den Münchner Kammerspielen erhielt er 2005 den »Nestroy«-Theaterpreis und den »3sat-Innovationspreis«. Dea Lohers »Das letzte Feuer« am Hamburger Thalia Theater wurde 2008 mit dem Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet, insgesamt neun seiner Arbeiten wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2009 wurde er von einer Jury der Fachzeitschrift Theater heute außerdem zum Bühnenbildner des Jahres gekürt. Zuletzt hat Andreas Kriegenburg in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen Dmitri Schostakowitschs »Lady Macbeth von Mzensk« inszeniert.
Produktionen
Regie in
Regie und Bühne in
Regie und Bühne in
Termine
So, 05.03. / 18:00 - 21:15
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg
Schauspielhaus — Großes Haus