Jürgen Sarkiss

Jürgen Sarkiss wurde 1968 in Hanau geboren. In Frankfurt am Main studierte er Germanistik und Philosophie. Seine Theaterlaufbahn begann an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel. Von 1999 bis 2001 gehörte er zum Peter Stein Ensemble, das mit dem »Faust«-Projekt Goethes »Faust I« und »Faust II« szenisch realisierte. Von dort aus führte ihn sein Weg ans Düsseldorfer Schauspielhaus, ans Berliner Ensemble, ans Luzerner Theater sowie ans Theater Oberhausen. Dort entwickelte er auch musikalische Produktionen wie »Songs for Drella«, »Wild years«, »Jimi Hendrix- are you experienced«, »Lennon« und »Dylan« und wurde mehrfach mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. 2008 wurde Sarkiss als Schauspieler des Jahres der Zeitschrift Theater heute nominiert. Er arbeitete u.a. mit den Regisseur:innen Peter Stein, Claus Peymann, Cornel Mondruzko, Amir Koohestani, Jürgen Kruse, Simon Stone, Berenice Hebenstreit und Herbert Fritsch zusammen. Von 2018 bis 2023 war Sarkiss freischaffend und entwickelte eigene Theaterprojekte, z.B. »Schwarzes Gold – kollektive Prozesse in Extremsituationen« gefördert von Neustart Kultur. Außerdem ist er regelmäßig als Hörbuch- und Featuresprecher beim WDR tätig. In dieser Zeit stand er des Öfteren als Gast am D’haus auf der Bühne etwa in Vicki Baums »Menschen im Hotel« (Regie: Sönke Wortmann), »Abiball« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz (Regie: Robert Lehniger) und zuletzt in der Spielzeit 2022/23 in »Johanna to go« (Regie: Robert Lehniger). Seit der Spielzeit 2023/24 ist Sarkiss Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus und u.a. in »Keine Sorge (Religion)« von Bonn Park mit Musik von Ben Roessler zu sehen.
Produktionen
Peer Gynt, Aase, Herr von Eberkopf, Sennerin, Hoftroll, Begriffenfeldt in
Der Priester der Ahnungslosigkeit in
Walther Fürst in
Thibaut d’Arc, Johannas Vater / Graf Dunois, Bastard von Orléans / Talbot, Feldherr der Engländer in
Sagredo, Galileis Freund / Der Theologe / Gelehrter im Collegium Romanum / Kardinal Bellarmin / Herr Gaffone, Rektor der Universität Pisa in
Termine
Mi, 13.12. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
1 x zahlen – 2 x ins Theater
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Lars-Ole Walburg
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 16.12. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
1 x zahlen – 2 x ins Theater
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bonn Park
Schauspielhaus — Großes Haus
18:45
Einführung
Di, 19.12. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
1 x zahlen – 2 x ins Theater
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus
Mi, 10.01. / 19:00
Schauspiel
Öffentliche Probe/Voraufführung
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
19:00
Die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses laden alle Interessierten ein zur Premiereneinführung mit dem Intendanten
Fr, 12.01. / 19:30
Schauspiel
Premiere
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.
18:45
Einführung
Do, 18.01. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
Abo Do, Kleines Abo Do
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bonn Park
Schauspielhaus — Großes Haus
Fr, 19.01. / 19:30
Schauspiel
Abo Fr
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Mi, 24.01. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Die Jungfrau von Orleans
Eine romantische Tragödie
Regie und Video: Robert Lehniger
Schauspielhaus — Kleines Haus
18:45
Einführung
Do, 25.01. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
Blauer Tag
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 27.01. / 19:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.
18:45
Einführung
Fr, 02.02. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
Abo Fr
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bonn Park
Schauspielhaus — Großes Haus
15:15
Einführung
So, 04.02. / 16:00
Schauspiel
frühbucher
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Mi, 21.02. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
frühbucher
Abo Mi
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Die Jungfrau von Orleans
Eine romantische Tragödie
Regie und Video: Robert Lehniger
Schauspielhaus — Kleines Haus
Do, 22.02. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
frühbucher
Abo Do
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel
Schauspielhaus — Großes Haus
Mi, 28.02. / 19:30
Schauspiel
frühbucher
Abo Mi, Kleines Abo Mi
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Do, 21.03. / 19:30
Schauspiel
frühbucher
Abo Do, Kleines Abo Di
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Schauspielhaus — Großes Haus
»Peer Gynt« ist die erste klimaneutrale Inszenierung des D’haus, gefördert im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes. Und mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses.