Gott

von Ferdinand von Schirach
Uraufführung am 10.9.2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus

Süddeutsche Zeitung
12.9.2020
Im Kern von Schirachs Denken geht es weniger um Verbrechen und Strafe, auch nicht um Moral als abstrakte Kategorie. Es geht ihm um Ethik, also darum herauszufinden, worin gutes und richtiges Handeln besteht.

Deutschlandfunk Kultur
12.9.2020
Ganz viele Emotionen. Spannend wie bei einem guten Krimi. Jede Figur auf der Bühne trägt das Pro und Contra in sich und bringt das auch nach außen und holt mich als Zuschauer*in auch gleichsam mit auf die Bühne. Der Abend hat wirklich stark gewirkt.

Frankfurter Allgemeine Zeitung
12.9.2020
Schirach, der Meister des Erzählens. Diesmal soll es um die ethischen Entscheidungen gehen, die durch die Klärung der Rechtslage akut geworden sind.


Besetzung

Biegler, RechtsanwältinCathleen Baumann
Vorsitzende des EthikratsJudith Bohle
Sperling, medizinischer SachverständigerAndreas Grothgar
Brandt, AugenarztFlorian Lange
Richard, GärtnerWolfgang Reinbacher
Keller, Mitglied des EthikratsMichaela Steiger
Litten, RechtssachverständigerRaphael Gehrmann
Thiel, theologischer SachverständigerThomas Wittmann

Dauer

2 Stunden — keine Pause

Termine

Do, 28.09. / 20:00 - 22:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Gott

Schauspielhaus — Kleines Haus
x

Karten & Preise

Preisgruppe Regulär Ermäßigt
Platzgruppe 1 32,00 € 8,00 €
Platzgruppe 2 28,00 € 8,00 €
Platzgruppe 3 14,00 € 8,00 €
Rollstuhlplatz 7,00 €
Begleitplatz Rollstuhl 7,00 €

Mi, 18.10. / 20:00 - 22:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Gott

Schauspielhaus — Kleines Haus
x

Karten & Preise

Preisgruppe Regulär Ermäßigt
Platzgruppe 1 32,00 € 8,00 €
Platzgruppe 2 28,00 € 8,00 €
Platzgruppe 3 14,00 € 8,00 €
Rollstuhlplatz 7,00 €
Begleitplatz Rollstuhl 7,00 €