
Die fünf Leben der Irmgard Keun
— von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
— Uraufführung am 14. Januar 2023 — Schauspielhaus, Großes Haus — Schauspiel
Irmgard Keun war eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Jedoch bereits 1933 wurden ihre Bücher von den Nationalsozialisten verboten. Keun ging ins Exil und publizierte dort weiter. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland konnte sie nicht mehr an ihre frühen Erfolge anknüpfen. Erst in den 1970er-Jahren wurde sie wiederentdeckt.
Das neueste Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz spielt 1977 in einem Fernsehstudio des WDR. Eine imaginäre Doku über Irmgard Keun soll entstehen. Alle sind bereit für die nächste Szene. Plötzlich betritt die Autorin höchstpersönlich das Set! Mit ihrem schnellen Witz und ihrer Kühnheit bringt sie den Dreh durcheinander. Es entspinnt sich ein Spiel auf der Kippe zwischen Realität und Fiktion, ein Leben mit vielen Stationen. Und nachts, im leeren Studio, kehren die Geister der Vergangenheit zurück.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen seit mehr als 20 Jahren zu den erfolgreichsten Dramatiker*innen im deutschsprachigen Raum. Ihre vielfach ausgezeichneten Stücke sind oft komödiantisch, zugleich abgründig und immer gesellschaftlich engagiert. In Düsseldorf waren u. a. »Willkommen أهلا وسهلا « und »Paradies« zu sehen.
Das neueste Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz spielt 1977 in einem Fernsehstudio des WDR. Eine imaginäre Doku über Irmgard Keun soll entstehen. Alle sind bereit für die nächste Szene. Plötzlich betritt die Autorin höchstpersönlich das Set! Mit ihrem schnellen Witz und ihrer Kühnheit bringt sie den Dreh durcheinander. Es entspinnt sich ein Spiel auf der Kippe zwischen Realität und Fiktion, ein Leben mit vielen Stationen. Und nachts, im leeren Studio, kehren die Geister der Vergangenheit zurück.
Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen seit mehr als 20 Jahren zu den erfolgreichsten Dramatiker*innen im deutschsprachigen Raum. Ihre vielfach ausgezeichneten Stücke sind oft komödiantisch, zugleich abgründig und immer gesellschaftlich engagiert. In Düsseldorf waren u. a. »Willkommen أهلا وسهلا « und »Paradies« zu sehen.
Trailer
Audioeinführung
Besetzung
Irmgard KeunClaudia Hübbecker
Hilda Gereon, Schauspielerin ältere Keun / Lucy StraussTabea Bettin
Elly Meissner, Schauspielerin jüngere Keun / Odile / Junge FrauPauline Kästner
Sophie Behringer, Assistentin / Frau mit Koffer / TherapeutinGesa Schermuly
Horst B. Sauer, Schauspieler / Jupp / Johannes Tralow / Arzt 3Rainer Philippi
Lothar Dorner, Regisseur / Arnold Strauss / Hermann Kesten / Arzt 2Thiemo Schwarz
Tom Bastian, Kameramann / Joseph Roth / Arthur Strauss / Arzt 1Raphael Gehrmann
CelloKristina Koropecki
PosauneJason J Liebert
RegieMina Salehpour
BühneAndrea Wagner
KostümMaria Anderski
MusikSandro Tajouri
LichtJean-Mario Bessière
DramaturgieDavid Benjamin Brückel
TheaterpädagogikThiemo Hackel
Dauer
1 Stunde 45 Minuten — keine Pause
Liebes Publikum,
die Inszenierung »Die fünf Leben der Irmgard Keun« ist auch eine Einladung an Sie, Theater aus einer anderen Perspektive zu erleben. Während der Aufführung sitzen Sie auf der Bühne des Großen Hauses. Die Drehscheibe setzt sich sanft in Bewegung, die Podien fahren und wir nehmen Sie mit in die Welt von Irmgard Keun.
Jacken und Mäntel, die nicht am Körper getragen werden, sowie Rucksäcke und Taschen müssen aus Sicherheitsgründen vor der Vorstellung bitte an der Garderobe im Foyer abgegeben werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bei allen Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal des Düsseldorfer Schauspielhauses gerne weiter.
Ihr D’haus
die Inszenierung »Die fünf Leben der Irmgard Keun« ist auch eine Einladung an Sie, Theater aus einer anderen Perspektive zu erleben. Während der Aufführung sitzen Sie auf der Bühne des Großen Hauses. Die Drehscheibe setzt sich sanft in Bewegung, die Podien fahren und wir nehmen Sie mit in die Welt von Irmgard Keun.
Jacken und Mäntel, die nicht am Körper getragen werden, sowie Rucksäcke und Taschen müssen aus Sicherheitsgründen vor der Vorstellung bitte an der Garderobe im Foyer abgegeben werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bei allen Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal des Düsseldorfer Schauspielhauses gerne weiter.
Ihr D’haus
Termine
Sa, 07.10. / 19:30 - 21:15
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
18:45
Einführung
Do, 12.10. / 19:30 - 21:15
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
Pressestimmen