
Death Café
— Gespräche über Tod und Sterben
— Schauspielhaus, Foyer
— Eine Kooperation mit der Akademie Regenbogenland und der VHS Düsseldorf
Bei Kaffee und Kuchen über Abschied, Trauer und Tod nachdenken; reden, zuhören und auch lachen, wenn es ums Sterben geht – das ist die Idee eines Death Cafés. Gegründet wurde das erste Death Café in London, mittlerweile gibt es fast 1500 weltweit, und ab 19. Januar treffen sich alle drei Monate Menschen im Offenen Foyer im Düsseldorfer Schauspielhaus, um für ein ungeliebtes Tabuthema einen geschützten Raum zu öffnen. Eigene Erfahrungen mit Verlust und Abschied sind dabei keine Voraussetzung, es geht dezidiert nicht um Krisen oder Trauerbegleitung. — Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Akademie Regenbogenland und der VHS Düsseldorf. — Eintritt frei
Termine
Do, 15.06. / 17:00
Schauspiel
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Foyer
Eintritt frei, Zählkarten an den Kassen und im Webshop
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).