Flavia Berner

Foto: Thomas Rabsch
Flavia Berner wurde 2005 in Wien geboren. Sie wuchs in Dresden in einer Musikerfamilie auf, lernte daher schon im Kindesalter Geige und Klavier spielen und erhielt außerdem Tanzunterricht. Ihr musikalisches Interesse ermöglichte ihr Mitwirken in zahlreichen Kammermusikgruppen und Orchestern wie der »Deutschen Streicherphilharmonie« sowie bei »Jugend musiziert«.
Die Zeit an der »Dresdener Bürgerbühne« war für Flavia sehr prägend und konnte sie für die Theaterwelt begeistern. Sie war in verschiedensten Inszenierungen und Projekten zu sehen, unter anderem in »Leonce und Lena«, inszeniert von Joanna Praml oder in »Krankheit der Jugend« in der Rolle der »Lucy«, inszeniert von Olaf Altmann und Oda Pretzschner. Ebenso konnte Flavia bereits Filmerfahrung sammeln, zuletzt in dem Kurzfilm »MOON UNIT« von Marlene Tanczik. Nach ihrem Abitur begann sie mit achtzehn Jahren ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« und ist seit der Spielzeit 2025/26 Teil des Schauspielstudios des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Die Zeit an der »Dresdener Bürgerbühne« war für Flavia sehr prägend und konnte sie für die Theaterwelt begeistern. Sie war in verschiedensten Inszenierungen und Projekten zu sehen, unter anderem in »Leonce und Lena«, inszeniert von Joanna Praml oder in »Krankheit der Jugend« in der Rolle der »Lucy«, inszeniert von Olaf Altmann und Oda Pretzschner. Ebenso konnte Flavia bereits Filmerfahrung sammeln, zuletzt in dem Kurzfilm »MOON UNIT« von Marlene Tanczik. Nach ihrem Abitur begann sie mit achtzehn Jahren ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« und ist seit der Spielzeit 2025/26 Teil des Schauspielstudios des Düsseldorfer Schauspielhauses.
Produktionen
Dipti, Banics Assistentin in Der Fall McNeal
Termine mit Flavia Berner
So, 14.09. / 17:30 – 18:30
Schauspiel
Gespräch mit Regisseur Philipp Rosendahl und Philosoph Daniel Bracker — moderiert von Tina Lorenz (ZKM Karlsruhe) von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Unterhaus
Eintritt frei
So, 14.09. / 19:00 – 21:00
SchauspielDeutsche Erstaufführung
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Di, 16.09. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Mi, 24.09. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Nur noch wenige Karten verfügbar!
Sa, 27.09. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
So, 05.10. / 18:00 – 20:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Do, 16.10. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Fr, 24.10. / 20:00 – 22:00
Schauspiel
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Mi, 12.11. / 20:00 – 22:00
SchauspielFrühbucher
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Do, 25.12. / 18:00 – 20:00
SchauspielFrühbucher
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Mi, 31.12. / 20:00 – 22:00
SchauspielFrühbucher
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl
Schauspielhaus, Kleines Haus
Für Besucher:innen der Silvestervorstellung »Der Fall McNeal« ist die anschließende Silvesterparty im Eintrittspreis enthalten.
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.