Kilian Ponert
 
                                        Foto: Thomas Rabsch
                                                        Kilian Ponert wurde 1990 in Großenhain/Sachsen geboren und  erhielt seine Schauspielausbildung von 2009 bis 2013 an der Hochschule für  Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Am Deutschen Theater Berlin war er in  »Das Ding« von Philipp Löhle (Regie: Daniela Löffner) zu sehen und arbeitete  außerdem am Maxim Gorki Theater, der Schaubühne Berlin und am  bat-Studiotheater. Als festes Ensemblemitglied wechselte er 2013 an das Grips  Theater Berlin und arbeitete u.a. mit Florian Fiedler, Hannah Biedermann,  Franziska Steiof, Robert Neumann und Frank Panhans. In der Zeitschrift Theater  heute wurde er 2014 als Bester Nachwuchsschauspieler nominiert und erhielt den  Jury- und Publikumspreis des Festivals Wildwechsel am Deutschen Nationaltheater  Weimar für »Supergute Tage« (Regie: Barbara Hauck). Ab der Spielzeit 2016/17  war Kilian Ponert für zwei Spielzeiten festes Ensemblemitglied am Jungen  Schauspiel Düsseldorf, wo er u.a. mit den  Regisseur:innen Daniela Löffner, Robert Neumann, Gregory Caers, Mina Salehpour,  Martin Grünheit und Robert Gerloff zusammenarbeitete. Seitdem spielte er in  Berlin, Rostock, Oberhausen, Basel und Halle in Inszenierungen von Adrian  Figueroa, Leon Langhoff, Jan Friedrich, Robert Neumann und Felix Krakau. Kilian Ponert  spielt Klavier, Gitarre, Akkordeon, Ukulele, Banjo und ein bisschen Saxophon. 
Seit der Spielzeit 2020/21 ist er festes Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Er war u.a. in »Hyperreal« (Regie: Constanza Macras), in »Das Rheingold. Eine andere Geschichte« (Regie: Roger Vontobel) und als Truffaldino in der Open-Air-Produktion »Der Diener zweier Herren« (Regie: Robert Gerloff) zu sehen. Außerdem stand er in »Franziska« (Regie: Sebastian Baumgarten), in »Trauer ist das Ding mit Federn« von Max Porter (Regie: Laura Linnenbaum), in »Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)« von Bonn Park, in »Alice« (Regie: André Kaczmarczyk) und »Der gute Mensch von Sezuan« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) auf der Bühne. Aktuell kann man ihn in »Die Physiker« von Dürrenmatt (Regie: Robert Gerloff), »Wilhelm Tell« (Regie: Roger Vontobel), »Peer Gynt« (Regie: Bernadette Sonnenbichler), »Moby Dick« (Regie: Robert Wilson), »Nora« (Regie: Felix Krakau) sowie in »Liv Strömquists Astrologie« (Regie: Philipp Rosendahl) auf der Bühne sehen.
                            Seit der Spielzeit 2020/21 ist er festes Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Er war u.a. in »Hyperreal« (Regie: Constanza Macras), in »Das Rheingold. Eine andere Geschichte« (Regie: Roger Vontobel) und als Truffaldino in der Open-Air-Produktion »Der Diener zweier Herren« (Regie: Robert Gerloff) zu sehen. Außerdem stand er in »Franziska« (Regie: Sebastian Baumgarten), in »Trauer ist das Ding mit Federn« von Max Porter (Regie: Laura Linnenbaum), in »Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper)« von Bonn Park, in »Alice« (Regie: André Kaczmarczyk) und »Der gute Mensch von Sezuan« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) auf der Bühne. Aktuell kann man ihn in »Die Physiker« von Dürrenmatt (Regie: Robert Gerloff), »Wilhelm Tell« (Regie: Roger Vontobel), »Peer Gynt« (Regie: Bernadette Sonnenbichler), »Moby Dick« (Regie: Robert Wilson), »Nora« (Regie: Felix Krakau) sowie in »Liv Strömquists Astrologie« (Regie: Philipp Rosendahl) auf der Bühne sehen.
Produktionen
Termine mit Kilian Ponert
So, 09.11. / 19:00 – 20:45
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Herman Melville  Regie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                        
                        
                        
                        
                        Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
                                                    Mo, 10.11. / 19:00 – 20:45
                                                
                                                        18:45
                                                        Einführung
                        
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Herman Melville  Regie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                        
                                                Ausverkauft! Evtl. Restkarten an der Abendkasse
                                                    Sa, 15.11. / 20:00 – 21:45
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Henrik Ibsen  Regie: Felix Krakau                        
                        
                        Schauspielhaus, Kleines Haus
                        
                        
                        
                        
                        So, 23.11. / 18:00 – 19:45
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Henrik Ibsen  Regie: Felix Krakau                        
                        
                        Schauspielhaus, Kleines Haus
                        
                        
                        
                        
                        Do, 27.11. / 20:00 – 21:45
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 nach der Graphic Novel von Liv Strömquist  Regie: Philipp Rosendahl                        
                        
                        Schauspielhaus, Kleines Haus
                        
                        
                        
                        
                        Sa, 13.12. / 19:30 – 21:15
                        
                        
                    
Schauspiel                    
                                        
                    
                    
 von Herman Melville  Regie, Bühne, Licht: Robert Wilson — Songs und Lyrics: Anna Calvi                        
                        
                        Schauspielhaus, Großes Haus
                        
                        
                        
                        
                        Nur noch wenige Karten verfügbar!
                                                    
                                        Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
                                    
            

