1984

von George Orwell — Theaterfassung von Armin Petras
Premiere am 12. Mai 2018

Süddeutsche Zeitung
1.6.2018
Ein richtig gutes Rockkonzert. Frontmann und diabloischer Master of Ceremony ist der Schauspieler Christian Friedel, der mit seiner Band Woods of Birnam das Geschehen musikalisch vorantreibt und begleitet. Die Lieder aus der schönen neuen Welt hat er selber geschrieben, fulminante Rockballaden und ohrnbetäubende Einpeitschsongs, mal suggestiv-manipulativ, dann wieder heiß und fetzig.

WDR 5 Scala
14.5.2018
Regisseur Armin Petras webt in seiner Bühnenfassung Anklänge an Digitalisierung, soziale Medien sowie die Datensammelwut der großen Online-Konzerne elegant, aber unaufdringlich ein.

Nachtkritik
14.5.2018
1984 ist noch lange nicht vorbei. Orwells Roman von 1948 ist auch 2018 noch erschreckend aktuell. Armin Petras hat seine eigene Bühnenfassung geschrieben, in der Orwells Zukunftsvision zwar nicht unsere Gegenwart ist, aber unsre heutige Zukunftsfurcht.


Besetzung

Brother / CharringtonChristian Friedel
Winston SmithRobert Kuchenbuch
Frau ParsonsCathleen Baumann
Kinder der ParsonsBria-Lorene Ackermann, Feras Al-Husseini, Hannah Baufeld, Jakob Ibrahim
Fem ProlesRahel Ohm
Ein einsames MädchenAline Blum
Woods of BirnamChristian Friedel (voc, key), Christian Grochau (dr), Philipp Makolies (git), Uwe Pasora (bass)
KostümAnnette Riedel
Musikalische LeitungChristian Friedel
LiedtexteLudwig Bauer (Woods of Birnam)
ChoreografieDenis Kuhnert
DramaturgieFelicitas Zürcher, Bernd Isele

Dauer

2 Stunden, 45 Minuten — eine Pause