
1984
— von George Orwell — Theaterfassung von Armin Petras
— Premiere am 12. Mai 2018
Im Mai bringt das Düsseldorfer Schauspielhaus Orwells Roman »1984« als Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart auf die Bühne. Autor und Regisseur Armin Petras inszeniert, Christian Friedel, den Düsseldorfern aus »Der Sandmann« bekannt, spielt den »Großen Bruder« und schreibt mit seiner Band »Woods of Birnam« die Musik. Im Orwell-Staat Ozeanien traut keiner keinem. Es ist der totalitäre Überwachungsstaat des »Großen Bruders«, der mit omnipräsentem Teleschirm, sozialer Kontrolle und Gedankenpolizei operiert. Mittels »Neusprech« wird den Menschen das Denken abgewöhnt, politische Gegner werden »vaporisiert«, die Erinnerung an frühere Zeiten wird ausgelöscht. Wahr ist, was man wahr nennt. Winston Smith, Mitglied der äußeren Partei, hasst dieses System. Dass er in dieser Welt beginnt, ein Tagebuch zu schreiben, als Dokument der Geschichte und Botschaft an die Ungeborenen, ist sein Todesurteil, und das weiß er. Dass er sich in seine Kollegin Julia verliebt und sie zu seiner Verbündeten macht, ändert dies nicht, aber es beschert ihm ein Maximum an möglichem Leben. Winston hat keine Chance. Zuletzt wird auch er es wissen: »Zwei plus zwei ist fünf«. Orwells Roman, der 1948 als literarische Antwort auf Nationalsozialismus und Stalinismus entstand und seinen Titel der Drehung dieser Jahreszahl verdankt, gewinnt immer dann an Bedeutung, wenn die offene Gesellschaft auf dem Spiel steht. Petras arbeitet das erste Mal in Düsseldorf und beschließt mit »1984« gleichzeitig seine Intendanz in Stuttgart.
Besetzung
Brother / CharringtonChristian Friedel
Winston SmithRobert Kuchenbuch
JuliaLea Ruckpaul
O'BrienWolfgang Michalek
Frau ParsonsCathleen Baumann
ParsonsThiemo Schwarz
Kinder der ParsonsBria-Lorene Ackermann, Feras Al-Husseini, Hannah Baufeld, Jakob Ibrahim
AmpleforthAndrei Viorel Tacu
Fem ProlesRahel Ohm
Ein einsames MädchenAline Blum
Woods of BirnamChristian Friedel (voc, key), Christian Grochau (dr), Philipp Makolies (git), Uwe Pasora (bass)
RegieArmin Petras
BühneOlaf Altmann
KostümAnnette Riedel
MusikWoods of Birnam
Musikalische LeitungChristian Friedel
LiedtexteLudwig Bauer (Woods of Birnam)
LichtNorman Plathe-Narr
ChoreografieDenis Kuhnert
Dauer
2 Stunden, 45 Minuten — eine Pause
Pressestimmen