Premieren 2025/26

Der Schnee­sturm
nach Vladimir Sorokin — in einer Bühnenfassung von Kirill Serebrennikov Regie: Kirill Serebrennikov Uraufführung — Salzburger Premiere am 16. August 2025 — Düsseldorfer Premiere am 12. September 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Der Fall McNeal
von Ayad Akhtar Regie: Philipp Rosendahl Deutsche Erstaufführung am 14. September 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Das Floß der Medusa
nach Georg Kaiser — in einer Bearbeitung von Fabiola Kuonen und Ensemble Regie: Fabiola Kuonen
Premiere am 19. September 2025 Central 2 Stadt:Kollektiv
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
von James Krüss — in einer Fassung von Robert Gerloff und Leonie Rohlfing Regie: Robert Gerloff ab 10 Jahren Premiere am 19. September 2025 Central 1 Junges Schauspiel
Was ihr wollt
von William Shakespeare Regie: Bernadette Sonnenbichler Premiere am 27. September 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Die Tür
von Gregory Caers und Ensemble Regie: Gregory Caers ab 4 Jahren Uraufführung am 28. September 2025 Central 2 Junges Schauspiel
Der Menschen­feind
Komödie von Molière — Fassung von Botho Strauß Regie: Sebastian Baumgarten Premiere am 25. Oktober 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Emil und die drei Zwillinge
von Erich Kästner Regie: Robert Gerloff Kinder- und Familienstück ab 6 Jahren Premiere am 16. November 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel, Junges Schauspiel
Das Leben fing im Sommer an
von Christoph Kramer Regie: Felix Krakau Uraufführung am 21. November 2025 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
The Drop
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Regie: Liesbeth Coltof ab 14 Jahren Uraufführung am 5. Dezember 2025 Central 1 Junges Schauspiel
Paradies-Acker
von Duygu Ağal Regie: Magdalena Heffner Uraufführung im Dezember 2025 Schauspielhaus, Unterhaus Schauspiel
Die Nashörner
von Eugène Ionesco Regie: Selen Kara Premiere am 12. Dezember 2025 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Kafkas Traum
unter Verwendung von Texten und Motiven von Franz Kafka Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg Premiere im Januar 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Drei Schwestern
nach Anton Tschechow Regie: Katharina Bill Für die Inszenierung suchen wir Frauen und weiblich sozialisierte Menschen ab 18 Jahren, die Lust haben, sich mit den Themen Unterforderung, Langeweile, unterschätzt werden und unerfüllte Sehnsucht, musikalisch und spielerisch auseinanderzusetzen — Infotreffen am 29. September 2025 Premiere im Januar 2026 Im Central Stadt:Kollektiv
Frühlings Erwachen
von Frank Wedekind / Bonn Park Regie: Bonn Park Premiere im Januar 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Krieg und Frieden
von Lew Tolstoi / Armin Petras Regie: Tilmann Köhler Premiere im Februar 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Tyll
von Daniel Kehlmann Regie: André Kaczmarczyk mit den Studierenden des Schauspielstudios Düsseldorf der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig Premiere im Februar 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Das grüne König­reich
von Cornelia Funke und Tammi Hartung Regie und Bühne: Leonie Rohlfing mit künstlerischer Audiodeskription ab 8 Jahren Uraufführung im Februar 2026 Central 2 Junges Schauspiel
Das NEIN­horn
von Marc-Uwe Kling Regie: Philipp Alfons Heitmann, Matts Johan Leenders ab 6 Jahren Premiere im März 2026 Central 1 Junges Schauspiel
Das Buch der Unruhe
von Fernando Pessoa Regie: Luise Voigt Premiere im März 2026 Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel
Verbren­nungen
von Wajdi Mouawad Regie: Bassam Ghazi Für die Inszenierung suchen wir Menschen im Alter von 15 bis 60 Jahren, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoCs und arabischsprechende Menschen — Infotreffen am 29. Oktober 2025 Premiere im März 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Stadt:Kollektiv
Der Theater­macher
von Thomas Bernhard Regie: Christina Tscharyiski Premiere im April 2026 Schauspielhaus, Kleines Haus Schauspiel
Big Brother Is Watching You!
nach dem Roman »1984« von George Orwell Regie: Katharina Birch ab 12 Jahren Premiere im Mai 2026 Central 1 Junges Schauspiel
Die un­end­liche Geschichte
von Michael Ende Regie: Roger Vontobel D’haus Open Air 2026 Premiere im Mai 2026 Vor dem Schauspielhaus Schauspiel, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv