
Planet Magnon
— von Leif Randt
— Uraufführung am 24. September 2016
Wir schreiben das Jahr 48 n. AS, also knapp fünf Jahrzehnte nach der Einführung von Actual Sanity, einem Computerprogramm, das das Sonnensystem nach genauesten Berechnungen regiert und Frieden, Fairness und Wohlstand gewährleistet. Auf den sechs bewohnbaren Planeten schließen sich die Menschen zu Kollektiven zusammen, die an der Veredelung der eigenen Existenz arbeiten. Doch nicht alle sind an der Optimierung des Menschen interessiert – das Kollektiv Hank fordert eine Rückkehr des Leids und schreckt auch vor drastischen Mitteln nicht zurück. Für die Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus dramatisiert Autor Leif Randt seinen von der Kritik gefeierten Science-Fiction-Roman »Planet Magnon«. — Alexander Eisenach war Mitglied des Regiestudios am Schauspiel Frankfurt und arbeitet als Regisseur u. a. am Schauspiel Frankfurt, am Theater Neumarkt Zürich und am Schauspielhaus Graz.
Besetzungsänderung: Rebecca Seidel wird in »Planet Magnon« ab der Vorstellung am 10. März 2017 den Part von Nina Steils übernehmen.
Der Roman »Planet Magnon« von Leif Randt wurde von der Redaktion des SPIEGEL als einer der fünfzig wichtigsten Romane der Gegenwart ausgezeichnet und in den neuen SPIEGEL-Kanon aufgenommen.
Besetzung
Regie
Bühne
KostümLena Schmid
MusikSven Michelson
VideoFabian Koch
LichtKonstantin Sonneson
DramaturgieFrederik Tidén
TheaterpädagogikThiemo Hackel
Dauer
2 Stunden, 30 Minuten — eine Pause
Pressestimmen