Foto: Thomas Rabsch
    Gilgamesh
Premiere am 15. September 2016An unterschiedlichen Orten in der StadtSchauspiel
            
        Über das Stück
Das Epos von Gilgamesh ist fast so alt wie unsere Zivilisation. Es entstand vor fünftausend Jahren im heutigen Gebiet Syriens und des Irak. Im 19. Jahrhundert fand man es, notiert auf Tontafeln, in den Trümmern der Bibliothek von Ninive. König Gilgamesh herrscht über die Stadt Uruk, tyrannisiert deren Bürger und führt ein grausames Regime. Seine Untertanen klagen ihn bei den Göttern an, die Enkidu erschaffen, einen Gegenspieler des Königs, der ihn in seine Schranken weisen soll. Es ist der Beginn einer Freundschaft und einer abenteuerlichen Reise, die ans Ende der Welt führt. Die Geschichte von einem, der auszieht, um das Geheimnis der Unsterblichkeit zu lüften – und den Sinn des Lebens findet.
Roger Vontobel gehört zu den prägenden Regisseuren seiner Generation. Er inszenierte u.a. in Hamburg, München, Frankfurt, Bochum und Dresden.
                            Roger Vontobel gehört zu den prägenden Regisseuren seiner Generation. Er inszenierte u.a. in Hamburg, München, Frankfurt, Bochum und Dresden.
Besetzung
                Gilgamesh, König von Uruk                Christian Erdmann
            
                        
                Enkidu, Gefährte Gilgameshs                André Kaczmarczyk, Takao Baba
            
                        
                Ninsun, Gilgameshs Mutter                Michaela Steiger
            
                        
                Shamhat, eine Hure                Minna Wündrich
            
                        
                Shangashu, ein Jäger / Humbaba                Florian Lange
            
                        
                Chor                Takao Baba, Sergej Czepurnyi, Sefa Demirbas, Christian Erdmann, André Kaczmarczyk, Yasin Kamat, Florian Lange, Rebecca Seidel, Michaela Steiger, Minna Wündrich
            
                        
                Tänzer                Sefa Demirbas, Yasin Kamat
            
                        
                Musiker                Daniel Murena, Manuela Rzytki, Martin Tagar
            
                    
                Regie                Roger Vontobel
            
                        
                Bühne                Claudia Rohner
            
                        
                Kostüm                Ellen Hofmann
            
                        
                Musik                Murena Murena
            
                        
                Choreografie                Takao Baba
            
                        
                Licht                Jean-Mario Bessière
            
                        
                Dramaturgie                Robert Koall
            
                        
                Theaterpädagogik                Matin Soofipour
            
                    Dauer
1 Stunde 50 Minuten — keine Pause
 
                




Pressestimmen