
Das Dschungelbuch
— nach dem Roman von Rudyard Kipling — Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
— Düsseldorfer Premiere am 19. Oktober 2019 — Schauspielhaus, Großes Haus
— Koproduktion mit dem Théâtre de la Ville-Paris
Der US-amerikanische Regisseur und Bühnenvisionär Robert Wilson kehrt nach dem großen Erfolg seiner »Sandmann«-Inszenierung ans Düsseldorfer Schauspielhaus zurück. An seiner Seite: das Folk-Duo CocoRosie, das fantasievoll-surreale Klangwelten erschafft. Gemeinsam erzählen sie Rudyard Kiplings »Das Dschungelbuch« als Musiktheater für die ganze Familie neu. Generationen von Kindern und Erwachsenen kennen und lieben die 1894 erschienenen Geschichten vom indischen Jungen Mowgli und seinem Dschungelleben. Nach einem Angriff des hinterhältigen Tigers Shere Khan, bei dem Mowgli von seinen Eltern getrennt wird, findet das Menschenkind Aufnahme bei einem Wolfsrudel. Als Berater und Beschützer stehen dem Jungen der gutmütige Bär Baloo und der gefährliche Panther Bagheera zur Seite. Zahlreiche Abenteuer lehren Mowgli das »Gesetz des Dschungels«, bevor er sich dem entscheidenden Kampf mit seinem alten Feind Shere Khan – und damit dem Erwachsenwerden und einer möglichen Rückkehr in die Zivilisation – stellen muss. Robert Wilsons Gesamtkunstwerke entfalten ihre Wirkung auf den großen Bühnen weltweit. Sie sind für ihre feinsinnigen Lichtkompositionen, präzisen Bewegungsabläufe und architekturalen Bilder bekannt. »Das Dschungelbuch« zu inszenieren, bedeutet für Robert Wilson eine willkommene Gelegenheit, die Welt einmal mehr mit den Augen eines Kindes zu sehen: »Ich halte mich an Baudelaire, der sagte: ›Genie ist die willentlich zurückeroberte Kindheit.‹«
Besetzung
Mowgli, ein FindelkindCennet Rüya Voß
Bagheera, ein schwarzer PantherAndré Kaczmarczyk
Baloo, ein BärGeorgios Tsivanoglou
Shere Khan, ein KönigstigerSebastian Tessenow
Hathi, ein indischer ElefantRosa Enskat
Akela, ein WolfRon Iyamu
Raksha, eine WölfinJudith Bohle
Messua, Mowglis MutterTabea Bettin
Tabaqui, ein SchakalFelicia Chin-Malenski
Kaa, eine PythonschlangeThomas Wittmann
Monkey / Buldeo, ein JägerTakao Baba
ViolineZuzana Leharová, Naomi Binder
Klarinette, BassklarinetteAnnette Maye, Bernd Spehl
GitarreLeo Henrichs, Jan-Felix Rohde
Regie, Bühne, LichtRobert Wilson
Musik, LyricsCocoRosie
KostümJacques Reynaud
Musikalische LeitungSven Kaiser
Mitarbeit RegieAnn-Christin Rommen
Mitarbeit BühneAnnick Lavallée-Benny
Mitarbeit LichtMarcello Lumaca
Make-up-DesignManu Halligan
Mitarbeit KostümMartina Lebert
Sound DesignNick Sagar
Dramaturgie, deutsche FassungJanine Ortiz
Dauer
1 Stunde, 30 Minuten — keine Pause
Die französische Version wurde vom Théâtre de la Ville-Paris produziert und koproduziert von Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Les Nuits de Fourvière, Festival international de la Métropole de Lyon, Manchester International Festival, Teatro della Pergola, Florence, deSingel, Antwerpen, sowie vom Festspielhaus St. Pölten (AT). Beteiligter Produzent: EdM Productions
Wir danken der Centrum Gruppe für die partnerschaftliche Unterstützung.
Liebe Lehrer*innen, wenn Sie weitere Informationen zu dieser Inszenierung wünschen,
wenden Sie sich bitte an den Theaterpädagogen Thiemo Hackel unter 0211. 85 23-402 oder
thiemo.hackel@dhaus.de
wenden Sie sich bitte an den Theaterpädagogen Thiemo Hackel unter 0211. 85 23-402 oder
thiemo.hackel@dhaus.de
Pressestimmen