
Das Blau in der Wand
— von Tankred Dorst — Mitarbeit: Ursula Ehler
— Düsseldorfer Premiere/Uraufführung am 1. Oktober 2016
— Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Im Dezember 2015 wurde Tankred Dorst, der seit Anfang der 1970er-Jahre zusammen mit seiner Lebensgefährtin Ursula Ehler Theaterstücke schreibt und einer der wichtigsten Dramatiker Deutschlands ist, neunzig Jahre alt. Zu Beginn seines jüngsten Stücks heißt es: »Ein Paar, das sich in einer einzigen langen Szene durch das ganze Leben redet bis in den Tod und darüber hinaus.« ER trifft SIE auf einer Parkbank, die beiden kennen sich nicht, und gleichzeitig sind sie seit langer Zeit eng vertraut. »Das Blau in der Wand« erzählt von einem Abschied, bei dem sich keine Geheimnisse auflösen, sondern die eigene Existenz sich immer weiter verrätselt. — Uraufführung in Kooperation mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. — Der Regisseur David Mouchtar-Samorai, 1942 in Bagdad geboren, prägt mit seinen Inszenierungen u.a. in Heidelberg, Bonn, Frankfurt und Hamburg das deutschsprachige Theater seit den 1970er-Jahren. Mit dem Dramatiker Tankred Dorst verbindet ihn eine jahrelange Arbeitsfreundschaft.
Besetzung
Dauer
1 Stunde, 15 Minute — keine Pause
Pressestimmen