
Abiball
— von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
— Uraufführung am 19. Oktober 2018 — Im Bühnenraum des Schauspielhauses am Gustaf-Gründgens-Platz
Feiern Sie mit! Regisseur Robert Lehniger lädt Sie ein, seine Inszenierung als Ballgäste auf der Bühne des Schauspielhauses hautnah mitzuerleben und direkt im Geschehen Platz zu nehmen. Abi geschafft – school’s out forever! Ein letztes Mal wird zusammen gefeiert, bevor Lucy von zu Hause auszieht und Jonas an die Eliteuni geht, die sein Vater ausgesucht hat, damit der Junge keine Zeit verliert. Was Benno nach der Schule plant, weiß niemand. Vor allem nicht seine besorgte Mutter, die ihren Sohn hauptsächlich im Kinderzimmer am Rechner hocken sieht. Der Abiball wird heutzutage akribisch geplant und so lange als emotionales Großereignis beschworen, bis er wirklich eines ist – auch für die Erwachsenen, die sich heimlich fragen, wie sie wohl zurechtkommen werden mit der neuen Freiheit nach der Brutpflege. Und weil Familie heute ein komplexes Geflecht ist, trifft Lucys Vater bei der Party auf seine Ex, die von ihrem neuen Partner begleitet wird, und Bennos Mutter kommt mit Oma, die auf ihre Weise für Stimmung sorgt. Lutz Hübner und Sarah Nemitz erforschen die explosive Dynamik dieser Partynacht, die komischen und anrührenden Momente, in denen flügge gewordene Kinder und ihre Eltern unter gegenseitiger Beobachtung das Loslassen üben. Das Autorenteam zählt zu den erfolgreichsten Gegenwartsdramatiker*innen im deutschsprachigen Raum, ihre WG- Komödie »Willkommen« wurde 2017 im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
Besetzung
Lucy, AbiturientinGenet Zegay
Claudia, Lucys MutterCathleen Baumann
Michi, Lucys VaterJan Maak
Benno, AbiturientNiklas Mitteregger
Svetlana, Bennos MutterMinna Wündrich
Oma, Bennos OmaManuela Alphons
Jonas, AbiturientVincent Sauer
Frank, Jonas VaterSebastian Tessenow
Malina, Fast-AbiturientinNaima Laube
Juri, SecurityAndrei Viorel Tacu
Charlie, Blogger*inRudi Grieser
Patrick, AbiturientRon Iyamu
Sattler, KunstlehrerJürgen Sarkiss
Bantzer, DirektorinMeike Fuhrmeister
RegieRobert Lehniger
BühneMichael Graessner
KostümIrene Ip
MusikLars Wittershagen
ChoreografieEmmanuel Obeya
DramaturgieBeret Evensen
Dauer
2 Stunden 30 Minuten — eine Pause
Mit freundlicher Unterstützung der Dr. Jürgen Trautvetter und Dr. Hermann Brückner Stiftung.
Pressestimmen