
Time to Shine
— Tanz- und Theaterspektakel
— von Takao Baba und Ensemble — ab 12
— Uraufführung am 10. September 2023 — Münsterstraße 446 — Junges Schauspiel
— Gefördert im Programm Jupiter der Kulturstiftung des Bundes — In Kooperation mit dem Studiengang Physical Theatre der Folkwang Universität der Künste
Die große Show beginnt mit einer Warm-Up-Session für das Publikum. Unterhaltsam und akrobatisch. Doch dann werden die Künstler:innen nervös, denn plötzlich ist klar: Einer fehlt. Der Überraschungskünstler des Abends ist immer noch nicht eingetroffen. The Show must go on, die elf Tänzer:innen, Schauspieler:innen und Performer:innen spielen, erzählen, tanzen dynamisch und herzerwärmend, um Zeit zu schinden. Wo bleibt der Stargast? Immer mehr Anzeichen sprechen dafür, dass er nicht mehr kommen wird. Nie mehr kommen wird.
»Time to Shine« fragt nach unserer Endlichkeit, vor allem aber nach dem Leben: Was würdest du tun, wenn du morgen abtreten müsstest? Wie kannst du glänzen? Was heißt es, die Zeit, die dir gegeben ist, zu nutzen und zu genießen.
Der Düsseldorfer Choreograf und Hip-Hop-Tänzer Takao Baba, bekannt u. a. durch das Streetdance-Festival »Snipes Funkin’ Stylez«, inszeniert zum ersten Mal am Jungen Schauspiel. Dazu liefert der Komponist und Videokünstler Riccardo Castagnola Beats und Bilder. Der gehörlose Londoner Aesthetics-of-Access-Artist Ben Glover unterstützt die Theaterarbeit, um sie auf spektakuläre Weise für Hörende und Hörbeeinträchtigte gleichermaßen zugänglich zu machen.
»Time to Shine« fragt nach unserer Endlichkeit, vor allem aber nach dem Leben: Was würdest du tun, wenn du morgen abtreten müsstest? Wie kannst du glänzen? Was heißt es, die Zeit, die dir gegeben ist, zu nutzen und zu genießen.
Der Düsseldorfer Choreograf und Hip-Hop-Tänzer Takao Baba, bekannt u. a. durch das Streetdance-Festival »Snipes Funkin’ Stylez«, inszeniert zum ersten Mal am Jungen Schauspiel. Dazu liefert der Komponist und Videokünstler Riccardo Castagnola Beats und Bilder. Der gehörlose Londoner Aesthetics-of-Access-Artist Ben Glover unterstützt die Theaterarbeit, um sie auf spektakuläre Weise für Hörende und Hörbeeinträchtigte gleichermaßen zugänglich zu machen.
Besetzung
MitElisa Berrod, Sarena Bockers, Dodzi Dougban, Rafael-Evitan Grombelka, Jonathan Gyles, Natalie Hanslik, Eduard Lind, Bounracksa Phomkoumphon, Solomon Quaynoo, Yulia Yáñez Schmidt, Valentin Schwerdfeger
Regie und ChoreografieTakao Baba
Musik und VideoRiccardo Castagnola
DramaturgieKirstin Hess
Aesthetics of AccessBen Glover
ProduktionsberatungAccess Maker by Un-Label
Hinweis
Die Inszenierung ist für hörende, schwerhörige und taube Menschen gleichermaßen zugänglich
Termine
So, 10.09. / 18:00
Junges Schauspiel
Uraufführung
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Bühne
x