Foto: David Baltzer
    Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Kinder- und Familienstück von Otfried Preußlerab 6 JahrenUraufführung am 11. November 2018 im Capitol — ab 24. Februar 2019 im Jungen SchauspielMünsterstraße 446, BühneJunges Schauspiel
            
        Über das Stück
Ab dem 11. November steht der berüchtigte Räuber Hotzenplotz bei uns auf der Bühne. Das neueste Abenteuer mit dem weltbekannten Großmaul ist ein Riesenspaß für alle ab 6 Jahren. Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus entkommen, und wieder einmal hat er Rache geschworen! Kasperl schlägt vor, gemeinsam mit Freund Seppel den Räuber wieder einzufangen, so wie beim letzten Mal. Aber Seppel ruht sich gerade aus und würde den lästigen Hotzenplotz am liebsten »auf den Mond schießen«. Diese flapsige Bemerkung bringt Kasperl auf eine Idee. Das Abenteuer beginnt … Die von Otfried Preußler als Kasperletheater geschriebene Geschichte ist im Nachlass des Autors von seiner Tochter wiederentdeckt worden und im Mai im Thienemann-Verlag als Buch erschienen. Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel hat den Stoff für das Theater bearbeitet. 
In Düsseldorf kommt das Stück um den gefährlichsten Räuber der Kinderliteratur jetzt in der Regie von Robert Gerloff zur Uraufführung. Am Schauspielhaus inszenierte er bereits »Auerhaus«, »Die Mitte der Welt« und »Tartuffe«.
                            In Düsseldorf kommt das Stück um den gefährlichsten Räuber der Kinderliteratur jetzt in der Regie von Robert Gerloff zur Uraufführung. Am Schauspielhaus inszenierte er bereits »Auerhaus«, »Die Mitte der Welt« und »Tartuffe«.
Besetzung
                Räuber Hotzenplotz                Eduard Lind
            
                        
                Kasperl                Natalie Hanslik
            
                        
                Seppel                Bernhard Schmidt-Hackenberg
            
                        
                Großmutter                Maria Perlick
            
                        
                Wachtmeister Dimpfelmoser, Zeitungsjunge                Pirmin Sedlmeir
            
                        
                Musiker                Alexander Morsey, Bastian Ruppert, Hajo Wiesemann, Philipp Zdebel
            
                    
                Regie                Robert Gerloff
            
                        
                Musik                Hajo Wiesemann
            
                        
                Bühne                Gabriela Neubauer
            
                        
                Choreografie                Barbora Briešková
            
                        
                Licht                Christian Schmidt
            
                        
                Dramaturgie                David Benjamin Brückel
            
                    Dauer
1 Stunde, 15 Minuten — keine Pause
Danke
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf
                            





Pressestimmen