
Stadt:Kollektiv:Club —
Ein Fisch kann nicht auf Bäume klettern
— Ein Theaterclub für Glückssucher:innen
— Mitspieler:innen zwischen 8 und 12 Jahren gesucht
— Infotreffen am 12. Dezember um 17 Uhr — Münsterstraße 446
Stell dir vor, du findest einen Baum, an dem das Glück wächst. Du könntest dir das neueste iPad, ein leckeres Sandwich oder ein cooles Fahrrad einfach so pflücken. Doch was machst du, wenn du nicht an den Ast kommst, an dem dein Glück hängt?
Wie toll wäre es, wenn wir alle richtig gute Glückspflücker:innen sein könnten. In der Theorie sieht es ganz einfach aus, doch nicht alle kommen an die gleichen Äste ran, nicht alle wollen die gleichen Dinge. Ist es wirklich das iPad, das uns glücklich macht? Wie viel hat Glück mit Geld zu tun? Und was bedeutet das alles für unser Miteinander? Mit unseren unterschiedlichen Perspektiven und Kletterfähigkeiten wollen wir einen Blick auf das Glück werfen und herausfinden, wie es aussehen kann. Gemeinsam entwickeln wir eine Inszenierung, wir improvisieren, tanzen, klettern auf Bäume, fallen runter und machen weiter. Ein Club für alle von acht bis zwölf Jahren. — Probenstart: Januar 2024, immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr — Premiere: Mai/Juni 2024
Wie toll wäre es, wenn wir alle richtig gute Glückspflücker:innen sein könnten. In der Theorie sieht es ganz einfach aus, doch nicht alle kommen an die gleichen Äste ran, nicht alle wollen die gleichen Dinge. Ist es wirklich das iPad, das uns glücklich macht? Wie viel hat Glück mit Geld zu tun? Und was bedeutet das alles für unser Miteinander? Mit unseren unterschiedlichen Perspektiven und Kletterfähigkeiten wollen wir einen Blick auf das Glück werfen und herausfinden, wie es aussehen kann. Gemeinsam entwickeln wir eine Inszenierung, wir improvisieren, tanzen, klettern auf Bäume, fallen runter und machen weiter. Ein Club für alle von acht bis zwölf Jahren. — Probenstart: Januar 2024, immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr — Premiere: Mai/Juni 2024
Anmeldung
— Mitspieler:innen zwischen 8 und 12 Jahren gesucht — Infotreffen am 12. Dezember um 17 Uhr — Münsterstraße 446
Die Angabefelder benötigen wir zur Registrierung und Kommunikation mit allen Interessent*innen. Nach dem Alter fragen wir, da die Projekte und Produktionen des Stadt:Kollektiv sich an bestimmte Altersgruppen richten, oder hinsichtlich der Altersdiversität ausgewogen zu besetzen sind. Die Angaben zur Geschlechtsidentität sind für uns im Hinblick auf Teilhabe und Gleichberechtigung notwendig. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben, können wir Sie bei kurzfristigen Änderungen telefonisch informieren.
Besetzung
SpielleitungLena Hilberger
Termine
Di, 12.12. / 17:00
Stadt:Kollektiv
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Bühne
Anmeldung auf der Club-Seite