Düsseldorf first!

Eine außerordentliche Bürgerversammlung — Ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politiker*innen und anderen Exot*innen
Premiere am 27. Januar 2018
Stadt:Kollektiv

Westdeutsche Zeitung
29.1.2018
Die Bürgerbühne des Schauspielhauses hat es sich zum Ziel gesetzt, gesellschaftspolitische und soziale Themen auf die Bühne zu bringen – indem sie die Bürger selbst in den Fokus rückt. Das Theaterstück »Düsseldorf first« bringt diese Idee auf den Punkt: Elf Laiendarsteller und auch Lokalpolitiker präsentieren ihre ganz eigene Sicht auf die Politik der Stadt. Inszeniert als eine Ratssitzung zeigt das Stück überspitzt und realistisch zugleich das politische Chaos.

WDR 5
Stefan Keim, 31.1.2018
Selbstironie ist Trumpf an diesem Theaterabend. Es wird getanzt, gespielt, zum Teil sogar gesungen – und debattiert. [...] Unterhaltsamer, von Miriam Tscholl feinfühlig und zügig inszenierter Abend. »Düsseldorf first« ist eine Aufführung, die das Theater wahrhaftig zum Forum der Demokratie macht. Weil alle Teilnehmer sehr offen, ehrlich und humorvoll mit sich und den anderen umgehen.

Rheinische Post
29.1.2019
»Düsseldorf first!« erweist sich als kurzweilige Unterhaltung, als Polit-Revue. [...] Es gibt einen wichtigen wie hilfreichen Einblick in das Innenleben und die Psychologie der Düsseldorfer Kommunalpolitik und ihrer Akteure.


Besetzung

MitHeiner Geldermann, Britta Kollmann, Aljoscha Leonard, Anna-Maria Lienau, Marie-Catherine Meyer, Stephan Meyer, Gedeon Mfebe, Tobias Reichelt, Anja Scheuermann, Michael Swoboda, Marvin Wittiber
Text und RegieMiriam Tscholl
Text und DramaturgieDagrun Hintze
Bühne und KostümBernhard Siegl
Musik und VideoFabian Schulz
Programmierung und VideotechnikPeter Thoma
LichtPeter Bothmann