Die Leiden des jungen Werther

von Johann Wolfgang von Goethe — Für alle ab 14 Jahren — Eine Produktion des Jungen Schauspiels in Kooperation mit dem Goethe-Museum Düsseldorf 
Premiere am 3. Februar 2019 in der Freizeiteinrichtung Icklack, Höherweg 12

Rheinische Post
5.2.2019
Die Ereignisse, die zu diesem tragischen Selbstmord geführt haben, werden als Rückschau erzählt – gleichermaßen tempo- und ideenreich aus dem Sturm und Drang ins Hier und Jetzt geholt. [...] Den Überschwang der jugendlichen Emotionen bringt die Inszenierung von Fabian Rosonsky gelungen auf den Punkt und lässt Werthers Unglück fast physisch spürbar werden. [...] Die drei Schauspieler stürzen sich temperamentvoll in ihre Rollen.

Neue Rhein Zeitung
8.2.2019
Ansprechend und vielsagend für Jugendliche umgesetzt. [...] Der alte Stoff aus Goethes Weltschmerzphase von 1774 birgt auch 2019 Aktualität für Jugendliche, zumindest wenn es so sehr gut inszeniert ist, wie die unter der Regie von Fabian Rosonsky entstandene Version des Klassikers. Sie schenkt wechselnde Sympathien für die Protagonisten, fordert Verständnis für das teils sehr polarisierende Handeln einer jeder Person, zwingt zum Nachdenken und zur Reflexion des Gesehenen.


Besetzung

AlbertMoritz Otto
AusstattungSarah Methner