
Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
— nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit — ab 5 Jahren
— Uraufführung am 6. August 2022 — Münsterstraße 446 — Junges Schauspiel
Sommer, Sonne, Open Air und eine Löwengeschichte mit Musik. Der Düsseldorfer Autor Martin Baltscheit hat seinem Klassiker »Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« 20 Jahre nach Erscheinen einen Jubiläumsband folgen lassen: Zur Feier der Liebe möchte der Löwe seiner Löwin ein Bild malen. Alle Tiere haben eigene und eigenwillige Vorschläge. Jedes weiß, wie ein Liebesbild zu malen sei. »Das ist ja zum Mähneraufen«, findet der Löwe! Wie soll man da noch wissen, was man selber gerne jemandem schenken möchte, den man sehr liebt?
Ob die zuschauenden Kinder helfen können? Bestimmt: Drei Künstlerinnen laden sie ein, eigene Kunstwerke – Skulpturen oder Collagen – zu gestalten. Gemeinsam werden die entstandenen Arbeiten ausgestellt und betrachtet. Ob das dem Löwen Mut macht, sein eigenes Bild zu malen? – Zum Schluss malen alle gemeinsam ein großes Werk für die Löwin.
Nach der Vorstellung wird dieses Kunstwerk im Theatermuseum ausgestellt, wo mit jeder Aufführung die Ausstellung zur Liebe weiterwächst.
Ob die zuschauenden Kinder helfen können? Bestimmt: Drei Künstlerinnen laden sie ein, eigene Kunstwerke – Skulpturen oder Collagen – zu gestalten. Gemeinsam werden die entstandenen Arbeiten ausgestellt und betrachtet. Ob das dem Löwen Mut macht, sein eigenes Bild zu malen? – Zum Schluss malen alle gemeinsam ein großes Werk für die Löwin.
Nach der Vorstellung wird dieses Kunstwerk im Theatermuseum ausgestellt, wo mit jeder Aufführung die Ausstellung zur Liebe weiterwächst.
Trailer
Besetzung
MitCaroline Adam Bay, Diana Natalia Seyerle (Musik) und den Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen Gabriele Horndasch, Mira Parthasarathy und Christina Puth
RegieFabian Rosonsky
AusstattungMartina Lebert
MusikDiana Natalia Seyerle
DramaturgieKirstin Hess
TheaterpädagogikLama Ali
Dauer
1 Stunde — keine Pause
Termine
Do, 08.06. / 16:00 - 17:00
Junges Schauspiel
Open Air
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Vorplatz
Do, 15.06. / 11:00 - 12:00
Junges Schauspiel
Open Air
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Vorplatz
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Fr, 23.06. / 16:00 - 17:00
Junges Schauspiel
Open Air
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Münsterstraße 446 — Vorplatz
Pressestimmen