
Der kleine Angsthase
— nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw — Für alle ab 4 Jahren
— Premiere am 6. Januar 2018
Der kleine Angsthase hat vor allem Angst: vor Hunden, vor Räubern, vor der Dunkelheit und vor Wasser, denn davor hatte ihn die liebe, aber ebenso ängstliche Hasenoma gewarnt. Der kleine Angsthase fürchtet sich sogar vor den größeren Hasenkindern. Die sind besonders beängstigend, findet er. Hört er sie »Angsthase, Angsthase« rufen, legt er schnell die Löffel an und wäre am liebsten unsichtbar. Nur der ganz kleine Ulli, der noch viel kleiner ist als er selbst, scheint ziemlich ungefährlich. So spielen die beiden Hasen miteinander, bis eines Tages der Fuchs ins Dorf geschlichen kommt. Viel zu klein, um schnell wegzuhoppeln, sitzt Ulli in der Falle. Was soll der kleine Angsthase bloß tun? Er kann nur noch einen klaren Gedanken fassen: »Der böse Fuchs frisst meinen ganz kleinen Ulli.« Da nimmt der kleine Angsthase all seinen Mut zusammen und schlägt den Hasenfeind tapfer in die Flucht. Ulli ist gerettet, und aus dem kleinen Angsthasen ist vielleicht sogar ein »Muthase« geworden.
Der junge Regisseur Martin Grünheit inszeniert den beliebten Bilderbuchklassiker »Der kleine Angsthase« für die Allerkleinsten und zeigt mit viel Humor, dass jede Angst nur halb so schlimm ist, wenn man den Mut aufbringt, sich ihr zu stellen.
Der junge Regisseur Martin Grünheit inszeniert den beliebten Bilderbuchklassiker »Der kleine Angsthase« für die Allerkleinsten und zeigt mit viel Humor, dass jede Angst nur halb so schlimm ist, wenn man den Mut aufbringt, sich ihr zu stellen.
Besetzung
RegieMartin Grünheit
Bühne und KostümImke Paulick
MusikFrieder Hepting
LichtDaniel Rautenberg
DramaturgieJudith Weißenborn
Dauer
45 Minuten — keine Pause
»Der kleine Angsthase« wurde zum »Augenblick mal! Festival 2019« nach Berlin eingeladen!
Pressestimmen