Lea Ruckpaul

Lea Ruckpaul, geboren 1987 in Berlin, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Sie gehörte zum Schauspielstudio des Staatsschauspiels Dresden, bevor sie mit Beginn der Spielzeit 2013/14 ins dortige Ensemble wechselte. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Tilmann Köhler, Roger Vontobel, Jan Gehler, Simon Solberg, Volker Lösch und Sebastian Baumgarten zusammen. 2016 folgte ein Engagement am Schauspiel Stuttgart, wo Ruckpaul in Inszenierungen von Armin Petras und Jan Bosse spielte. Sie war u. a. als Cordelia und als Narr in Shakespeares »König Lear« (Regie: Claus Peymann) sowie als Gretchen in Goethes »Faust« (Regie: Stephan Kimmig) zu sehen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus, zu dessen Ensemble Lea Ruckpaul seit der Spielzeit 2018/19 gehört, ist sie aktuell u. a. in George Orwells »1984« (Regie: Armin Petras), in Wolfgang Herrndorfs »Bilder deiner großen Liebe« (Regie: Jan Gehler), in der Uraufführung von Helene Hegemanns »Bungalow« (Regie: Simon Solberg) sowie in Bertolt Brechts »Leben des Galilei« (Regie: Lars-Ole Walburg) zu erleben. Ab der Spielzeit 20/21 wird sie in Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« (Regie: Sebastian Baumgarten) die Rolle der stummen Kattrin übernehmen.
Produktionen
Emma Mörschel in
Kriemhild in
Kattrin, ihre stumme Tochter in
Mit in
Alice in
Charlie in
Alfieri in
Andrea Sarti / Gelehrter im Collegium Romanum / Ein geistlicher Sekretär in
Isa in
Julia in
Macheaths Leute, Straßenbanditen: Trauerweidenwalter, Hakenfingerjakob, Münzmatthias, Jimmy, Ede in