Wolfgang Reinbacher

Wolfgang Reinbacher wurde in der Steiermark geboren und erhielt seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. 1960 holte ihn der damalige Intendant Karl Heinz Stroux nach Düsseldorf. Er spielte hier unzählige wichtige Rollen, darunter in den letzten Jahren den Nathan in »Nathan der Weise«, Willy Loman in »Tod eines Handlungsreisenden« und Caribaldi in »Macht der Gewohnheit« oder beim Abend »Ewig jung ist nur die Phantasie« mit Wolfgang Reinbacher und Eva Böttcher. Weitere Engagements führten ihn unter anderem an das Theater Basel, die Münchner Kammerspiele, das Wiener Burgtheater und das Bayerische Staatsschauspiel München. Er arbeitete unter anderem mit den Regisseur*innen Karl Heinz Stroux, Volker Hesse, Philip Tiedemann, Burkhard C. Kosminski, Karin Henkel, Peter Hailer, Hans Hollmann, Michael Talke und David Mouchtar-Samorai zusammen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus spielte Reinbacher u.a. in »Fanny und Alexander« (Regie: Stephan Kimmig) und ist in Ferdinand von Schirachs »Terror« (Regie: Kurt Josef Schildknecht) sowie als Gott in »Die Tage, die ich mit Gott verbrachte« von Axel Hacke (Regie: Malte C. Lachmann) auf der Bühne sehen. In Ferdinand von Schirachs neustem Werk, der Uraufführung »Gott« (Regie: Robert Gerloff) spielt Reinbacher den suzidwilligen Richard Gärtner, dessen Fall vor Gericht verhandelt wird.
Produktionen
Richard, Gärtner in
Termine
Do, 28.09. / 20:00 - 22:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus — Kleines Haus
Mi, 18.10. / 20:00 - 22:00
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus — Kleines Haus