Stefan Fischer-Fels
Leiter Junges Schauspiel

Stefan Fischer-Fels (*1964 in Berlin) studierte Schauspiel, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie und hat eine Lizenz als Fußballtrainer. Als Dramaturg am Grips Theater Berlin entwickelte er von 1993 bis 2003 seine Idee eines Autoren- und Uraufführungstheaters, die er von 2003 bis 2011 als Leiter des Kinder- und Jugendtheaters am Düsseldorfer Schauspielhaus weiterführte, zusammen mit einem starken Ensemble und Regisseuren wie Franziska Steiof, Frank Panhans, Gerald Gluth, Daniela Löffner, Christof Seeger-Zurmühlen sowie unter anderem den Autoren Lutz Hübner und Katrin Lange. 2011 kehrte er als künstlerischer Leiter ans Grips Theater zurück. Dort widmete er sich intensiv der Zusammenarbeit mit einer jungen Generation von Autoren und Regisseuren, wie Thilo Reffert, Tina Müller, Mina Salehpour, Robert Neumann, Grete Pagan, Gregory Caers, Hanna Biedermann u. v. a. Er gewann renommierte Künstler wie Armin Petras und Sönke Wortmann für eine Zusammenarbeit. Zahlreiche Stücke und Inszenierungen wurden auf renommierte Festivals weltweit eingeladen und mehrfach preisgekrönt, u. a. mit dem Theaterpreis »Faust« für die beste Jugendinszenierung 2012. Stefan Fischer-Fels steht für ein gleichzeitig politisches wie poetisches, bildstarkes, zeitgemäßes Theater für junges Publikum. Als Mitglied des Vorstands der Assitej Deutschland, dem weltweiten Netzwerk der Theater für junges Publikum, engagiert er sich für das Recht von Kindern auf Kunst und kulturelle Beteiligung sowie für die Professionalisierung und qualitative Entwicklung des Bereichs »Theater für Kinder und Jugendliche« deutschland- und weltweit. Mit der Spielzeit 2016/17 wechselte er als Mitglied des Leitungsteams und Leiter des Jungen Schauspiels an das Düsseldorfer Schauspielhaus und arbeitet dort mit namhaften KünstlerInnen wie Liesbeth Coltof, Robert Gerloff, Mina Salehpour, Gregory Caers, Farnaz Arbabi, Jan Gehler, Emel Aydogdu u.v.a.