André Kaczmarczyk

André Kaczmarczyk, geboren 1986 in Suhl/Thüringen, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Als freier Schauspieler gastierte er am Volkstheater Rostock, Maxim Gorki Theater Berlin und an der Schaubühne am Lehniner Platz. Es folgte ein Festengagement am Staatsschauspiel Dresden, wo er bereits in zahlreichen tragenden Rollen auf der Bühne stand. Seit der Spielzeit 2016/17 ist André Kaczmarczyk Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier war er u. a. bereits als Enkidu im Epos »Gilgamesh« (Regie: Roger Vontobel), als Graf Wetter vom Strahl in Kleists »Das Käthchen von Heilbronn« (Regie: Simon Solberg), als Camus’ »Caligula« (Regie: Sebastian Baumgarten) und in Erich Kästners »Fabian« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) zu erleben. Zurzeit ist er u. a. in E. T. A. Hoffmanns »Der Sandmann« (Regie: Robert Wilson), in »Lazarus« von David Bowie und Enda Walsh (Regie: Matthias Hartmann), als Titelrolle in Shakespeares »Coriolan« (Regie: Tilmann Köhler), in der Inszenierung »Das Dschungelbuch« nach dem Roman von Rudyard Kipling (Regie: Robert Wilson) sowie als Heinrich VI. in »Henry VI & Margaretha di Napoli« (Regie: David Bösch) nach Shakespeare von Tom Lanoye zu sehen. Für seine herausragende schauspielerische Leistung wurde André Kaczmarczyk zweimal in Folge mit dem Publikumspreis Gustaf des Düsseldorfer Schauspielhauses ausgezeichnet sowie 2017, 2018 und 2019 in der Kritikerumfrage der Welt am Sonntag zum „Besten Schauspieler in Nordrhein-Westfalen“ gewählt. 2018 wurde ihm der Förderpreis für Darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf verliehen. Kaczmarczyk wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen sowie in einigen Kurzfilmen und Hörspielproduktionen mit und gastierte 2020 bei den Salzburger Festspielen in der Uraufführung von Peter Handkes »Zdeněk Adamec« (Regie: Friederike Heller). Als Regisseur erarbeitet er eigene, oft musikalische Formate, so u. a. die Liederabende »Boys don’t cry and girls just want to have fun« und »I build my time«, die aktuell im Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhauses stehen. In der Spielzeit 20/21 inszeniert er »Alice« als Musiktheater nach Lewis Carroll gemeinsam mit dem Musiker Matts Johan Leenders.
Produktionen
Loge in
Hannes Pinneberg in
Regie, Hutmacher, Dideldei, Falsche Suppenschildkröte in
Künstlerische Leitung, Mit in
König Heinrich VI in
Bagheera, ein schwarzer Panther in
Caius Martius, später Coriolanus, Feldherr Roms in
Leitung, Mit in
Sandmann in