Paul Jumin Hoffmann

Paul Jumin Hoffmann wurde 1986 geboren und ist in Berlin aufgewachsen (mit Wurzeln in Südkorea und Düsseldorf/Essen). Er sammelte erste Theatererfahrungen am Europäischen Theater Institut in Berlin und ging 2008 zum Schauspielstudium an die Hochschule für Musik und Theater Rostock, wo er 2012 diplomierte. 2011 erhielt sein Jahrgang mit der Produktion »Der Meister und Margarita« (Rolle: Der Meister/Jeshua Ha Nozri, Regie: Jens Poth) den Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen deutschsprachiger Schauspielschulen in Hamburg. Nach Produktionen am Volkstheater Rostock und am Altonaer Theater in Hamburg begann er 2012 sein Erstengagement am Grips Theater in Berlin unter der künstlerischen Leitung von Stefan Fischer-Fels. Bis 2016 arbeitete er dort u. a. mit Robert Neumann, Anno Saul, Frank Panhans, Yüksel Yolcu und Franziska Steiof zusammen. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Paul Jumin Hoffmann festes Ensemblemitglied des Jungen Schauspiels Düsseldorf, wo er u. a. in »Farm der Tiere« (Regie: Daniela Löffner), »Die besseren Wälder« (Regie: Robert Neumann), in Robert Gerloffs Inszenierung von »Die Mitte der Welt«, »Das geheime Haus« von Gregory Caers und in »Paradies« (Regie: Mina Salehpour) von Lutz Hübner und Sarah Nemitz spielte. Aktuell sieht man ihn in »Der kleine Angsthase« von Elizabeth Shaw (Regie: Martin Grünheit), in Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott« (Regie: Kristo Šagor), Carsten Brandaus »Sagt der Walfisch zum Thunfisch« (Regie: Juliane Kann), in Thilo Refferts »Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung« (Regie: Frank Panhans) sowie in »Mr. Nobody« (Regie: Jan Gehler) nach dem Film von Jaco Van Dormael. Ab der Spielzeit 2019/20 spielt er außerdem in »Mit der Faust in die Welt schlagen« nach dem Roman von Lukas Rietzschel (Regie: Martin Grünheit).
Zum Foto
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Paul Jumin Hoffmann mit Mathias Meis (34) — Mathias Meis (links) betreut den Büchertisch der Literaturhandlung Müller & Böhm im Theater und ist Freundeskreis-Mitglied.
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Paul Jumin Hoffmann mit Mathias Meis (34) — Mathias Meis (links) betreut den Büchertisch der Literaturhandlung Müller & Böhm im Theater und ist Freundeskreis-Mitglied.