Matthias Herrmann
Matthias Herrmann, geboren 1970, lernte Cello in der Klasse von Prof. Rudolf Mandalka an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und lebt und arbeitet seit 1997 in Berlin. 1999 erhielt er sein Diplom als Toningenieur. Herrmann komponierte die Musik für über 40 Tanz- und Theaterproduktionen, außerdem Soundtracks für Video-Installationen, Kurzund Dokumentarfilme. Seine Arbeiten wurden beim Fringe Festival Edingburgh mit Preisen ausgezeichnet, darunter die Produktion »Pandorra88« mit dem Total Theatre Award. 2008 erhielt Herrmann den Isadora Duncan Dance Award für die Musik der Tanzproduktion »Under the Radar«. 2014 wurde seine Oper »Didi und Stulle« nach einem Libretto von Anita Augustin an der Neuköllner Oper uraufgeführt. Engagements führten ihn u. a. an das Deutsche Theater Berlin, Staatsschauspiel Dresden, Schauspiel Frankfurt, National Theatre of Scotland, zur Candoco Dance Company nach London sowie ans Schauspielhaus Bochum. Zusammen mit Keith O’Brien komponierte er außerdem die Musik zu »Siegfrieds Erben« bei den Nibelungenfestspielen Worms.
Produktionen
Musikalische Einrichtung, Musiker in