Alissa Kolbusch
Alissa Kolbusch studierte bis 1995 Bühnenbild an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Prof. Wilfried Minks. Seit 1997 freiberuflich, machte sie die Bühne für zahlreiche Inszenierungen von Gil Mehmert in München, Essen und Bochum, am Musiktheater im Revier sowie am Deutschen Theater in Berlin. Auch entwarf sie das Szenenbild für den Spielfilm »Aus der Tiefe des Raumes« in der Regie von Gil Mehmert. 2002 entwarf sie die Bühne für »Der geteilte Himmel« in der Regie von Sebastian Hartmann an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Außerdem arbeitete sie 2010 mit Constanza Macras an der Schaubühne Berlin zusammen, wo sie die Bühne für »Megalopolis« entwarf. Zwischen 2008 und 2014 arbeitete sie mit dem Regisseur Nicolai Sykosch am Bremer Theater und am Staatstheater Braunschweig, u. a. Bühne und Kostüme für »Cafe Umberto«, »Der nackte Wahnsinn«, »König Ödipus« und »Im Westen nichts Neues«, sowie die Bühne für die Trilogie »Heldenleben«. Von 2005 bis 2012 arbeitete sie fast ausschließlich mit dem Regisseur David Marton. Sie realisierte Bühne und Kostüme für »The fairy Queen«, »Der feurige Engel« und »Don Giovanni« in den Sophiensaelen Berlin, »CafeVaterland« am Maxim Gorki Theater, »LULU« am Staatstheater Hannover, »Insomnia« am Royal Danish Theatre in Kopenhagen, »Harmonia Caelestis« im Kasino Burgtheater Wien, »Die Krönung der Poppea« am Thalia Theater Hamburg, »Die Rückkehr des Odysseus« an der Schaubühne Berlin, sowie »Rheingold« am Staatsschauspiel Dresden (in Koproduktion mit den Dresdner Musikfestspielen, Kunstfestspielen Herrenhausen und den Wiener Festwochen). Für das »Das Wohltemperierte Klavier« in 2012, eine Koproduktion der Schaubühne Berlin und dem MC93 Bobigny unter der Regie von David Marton, entwarf sie das Bühnenbild. 2015 arbeitete sie mit dem irischen Regisseur Gavin Quinn am Theater Bonn zusammen und entwarf das Bühnenbild für »Onkel Wanja« für den Regisseur Nurkan Erpulat am Maxim Gorki Theater Berlin, wo sie derzeit auch die Produktion »Love it or Leave it« ( Premiere am 11.11.2016 ) mit ihm vorbereitet. »Der Revisor« ist die erste Zusammenarbeit mit dem Regisseur Linus Tunström.