Veronika Gerhard

Veronika Gerhard studierte Philosophie, Soziologie und Neuere deutsche Literatur in Frankfurt am Main und Berlin, bevor sie den Master of Arts in Visual Culture Studies an der Universität der Künste Berlin bei Katharina Sieverding sowie ein Studium der bildenden Kunst und des Experimentalfilms in Pittsburgh, USA, absolvierte. Von 2010 bis 2017 leitete sie die »akademie der autodidakten« am Ballhaus Naunynstraße, wofür sie 2017 den Julie und August Bebel-Preis erhielt. In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 war sie am Maxim Gorki Theater in Berlin als Dramaturgin für partizipative Projekte tätig. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist Veronika Gerhard künstlerische Leiterin des Café Eden und verantwortet gemeinsam mit Guy Dermosessian den Bereich Diversity am Düsseldorfer Schauspielhaus.